Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: Neuer DME Mercury schon getestet ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    44
    Hallo zusammen,

    habe mir auch den Mercury 8 bei Funkhandel.de bestellt.

    Leider hat der Melder lange Lieferzeiten,da er nur in Australien hergestellt wird.

    Habe meinen Melder bereits am 11.09.06 bei Funkhandel.de bestellt und habe bis lang noch nichts wieder davon gehört.Hatte Herr Lemp mir aber auch schon bei der Bestellung gesagt das es evtl. bis zu 3 Monaten dauern kann bis der Melder geliefert wird.

    Kann sein das es auch nur bei meinem Melder so ist, weil er nicht im 2m Band läuft,sondern auf der Frequenz von E*Bos Message laufen soll,das mit diesem Melder ja auch möglich ist.

    Gruß Matthias

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Genau so ist es. Ist leider eine Sonderbestellung die man nur bei einer normalen Bestellung mit dazulegen kann. Das dauert dann seine Zeit. Leider sind die Australier auch nicht besonders schnell. Die gängigen 2m Modelle sind natürlich sofort ab Lager lieferbar.

    Gruß
    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  3. #3
    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    103
    Falls noch jemand Interesse an einem Mecury hat, soll er sich bei mir melden. Inkl. Schutzcover.

    Gruß
    1/11/01

  4. #4
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    hat den Melder jetzt schon jemand im Einsatz?

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von 1/11/01
    Falls noch jemand Interesse an einem Mecury hat, soll er sich bei mir melden. Inkl. Schutzcover.
    Willste deinen denn wieder loswerden? Oder bist du Händler für den Mercury ?

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    103
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Willste deinen denn wieder loswerden? Oder bist du Händler für den Mercury ?

    MfG Fabsi
    Loswerden ;)

  7. #7
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    und wieso?nicht zufrieden damit?

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Abend!
    An sich vom Display her nicht schlecht, sind im handelsüblichen BOS-Digitalnetz jedoch kaum zu gebrauchen, bei Expreßalarmierung schon gar nicht da sich die Alarmierungstöne nur für die einzelnen Unteradressen definieren lassen und nicht für die einzelnen RIC, was ja an der Programmiermöglichkeit der RIC und der Alarmtöne ersichtlich ist. Dafür werden diese Melder aber auch nicht hergestellt. Zum "Mitlesen" ist er dank des großen Displays schon eher geeignet als zur Einsatzalarmierung.

    Gruß, Peter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •