Habe gerade diesen Melder gefunden.: http://www.funkhandel.de/shop/index.htm
(unter Mercury)
Hat den schon jemand getestet ??
Habe gerade diesen Melder gefunden.: http://www.funkhandel.de/shop/index.htm
(unter Mercury)
Hat den schon jemand getestet ??
Genau. Würde mich auch interessieren.
Vorallem würde mich interessieren, welche Software benötigt wird und wie die Programmierstation dazu aussieht.
Hat noch niemand diesen Melder ?
Also ne Programierstation scheint man für den Melder nicht zu brauchen. Ich hatte mir mal die Beschreibung durchgelesen. Steht so in der Beschreibung von der Fa. Lemp. Ich habe schon mal nach dem Herstellerlink gesucht nur leider ohne Erfolg. Kenn den jemand einen Link zu dem Hersteller. Weil der Melder für unsere RKG ganz gut wäre auch vom Preis her. Nur ein paar Infos wären nicht schlecht.
Mfg Retterlopez
Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
www.skywarn.de
Mit der Programmierstation wird es bestimmt so sein, wie mit dem Alphapoc...
Man kann bestimmt Frequenz, Baudrate und Rics einstellen... aber für alles was darüberhinaus geht benötigt man wieder eine progstation...
Anders kann ich mir das nicht vorstellen...
Das ist durchaus Möglich deswegen suche ich ja auch nach dem Hersteller Link.Zitat von Fire_in_the_hole
Damit man diesbezüglich ein wenig Schlauer wird. So ist der Melder echt ne Alternative.
Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
www.skywarn.de
jo habe das teil is echt geil für mich sogar besser als der Patron pro ftZitat von RaPick
der mercury hat weiße beleuchtung durch die 8 zeilen steht auch fast der ganze text drauf brauchst also beim arlam nicht mehr scrollen gibt nur einen nachteil entweder alle schleifen laut oder leise oder vibration.Sonst nur geil.
Mann kann jetzt bei Lemp die passende Progi. Station für den Melder bekommen.
Ich glaube jetzt kann einer Anschaffung nichts mehr im Wege stehen.
Die Software läuft unter Win XP habe sie mir gerade mal runtergeladen.
Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
www.skywarn.de
Hallo liebe Funkgemeinde,
hat jemand vielleicht einen Schaltplan für die Programmierstation des Mercury 8? Ich hab hier so ein Teil rumstehen, da scheint aber was defekt zu sein. Würd gerne mal auf Fehlersuche gehen.
Zitat von Helge920
wie haßt du den denn programmiert? ist es so einfach wie man sagt?
habe mir den Melder heute bestellt. Soll ja ohne Programmiersoftware und Station laufen. Man kann wohl alles direkt über den Melder selber kodieren. Ich laß mich mal überraschen. Der Preis allerdings, ist im Gegensatz zu den alten Meldern, ein Hammer.
Hallo zusammen,
habe mir auch den Mercury 8 bei Funkhandel.de bestellt.
Leider hat der Melder lange Lieferzeiten,da er nur in Australien hergestellt wird.
Habe meinen Melder bereits am 11.09.06 bei Funkhandel.de bestellt und habe bis lang noch nichts wieder davon gehört.Hatte Herr Lemp mir aber auch schon bei der Bestellung gesagt das es evtl. bis zu 3 Monaten dauern kann bis der Melder geliefert wird.
Kann sein das es auch nur bei meinem Melder so ist, weil er nicht im 2m Band läuft,sondern auf der Frequenz von E*Bos Message laufen soll,das mit diesem Melder ja auch möglich ist.
Gruß Matthias
Genau so ist es. Ist leider eine Sonderbestellung die man nur bei einer normalen Bestellung mit dazulegen kann. Das dauert dann seine Zeit. Leider sind die Australier auch nicht besonders schnell. Die gängigen 2m Modelle sind natürlich sofort ab Lager lieferbar.
Gruß
Maik
www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme
Falls noch jemand Interesse an einem Mecury hat, soll er sich bei mir melden. Inkl. Schutzcover.
Gruß
1/11/01
hat den Melder jetzt schon jemand im Einsatz?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)