Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Feuerwehrreise nach New York heuer im September

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Burton87 Gast
    Hallo,
    Ich spiele mit dem Gedanken 2008 ebenfalls an dieser Reise Teil zu nehmen.
    Hab aber noch ein paar Fragen:
    1. Wie seit ihr mit dem Angebot von Feuer1.de zufrieden gewesen und
    2. Ist es so geil wie sich das ganze anhört, also FDNY eine Woch satt =)
    Bin für jeden Rat und jede Erfahrung dankbar.
    Gruß Burton

  2. #2
    michael.jansen Gast

    Reise im September 2007

    Hallo,

    ich habe mich für die Reise im September 2007 angemeldet. Allerdings finde ich die Abwicklung von Feuer1 etwas schleppend. Hat jemand von Euch diese Erfahrung auch schon gemacht? Wie ist die Reise denn bei den bisherigen Teilnehmern angekommen?

    lg

    Michael Jansen

  3. #3
    Daniel B. Gast

    New York 2005, New York 2007

    moin männer, als erstes mal vorneweg: ich will hier keine werbung für paradise travel machen. nur soviel: im september 2005 bin ich mit 4 kumpels aus meiner wehr nach new york geflogen, im september 2007 kommen 8 mit.
    war ´ne super tour, es war zwar sehr warm und anstrengend, aber geil. organisation von paradise trvel war i.O. nur die amis sind halt in einigen bereichen schnarchnasen. nach der steubenparade gab`s ne super party mit den kameraden vom fdny. alles in allem `ne supi tour, ´ne menge spaß und das ganze zu ´nem preis der weiß gott nicht zu hoch ist. also: daumen hoch...

    c.u. in ny

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ISt jemand mal Einsätze dort mitgefahren ?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Wie?
    Generell mal in der USA oder dort bei dieser Feuerwehrreise?

    Also ich bin in Tampa Florida schon mit rausgefahren. Leider waren es meist nur Medical-First-Rsponder Einsätze.

    War damals mit 16 bei meinem Vater zu besuch und der hatte damals dort angefragt. Da war ich dann einen ganzen Tag auf der Wache und bin rausgefahren (2mal und beide auf der Anfahrt abbestellt)

    2005 mit 24 Jahren habe ich dann den Captain von damals besucht und in den paar Stunden wo ich ihn besucht hatte, bin ich dann in die oben genannten 2-3 First Responder mit raus.

    Wolltest du das nun als Info haben ;-)

    Gruß
    Jooohn

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von jooohn
    Wie?
    Generell mal in der USA oder dort bei dieser Feuerwehrreise?

    Also ich bin in Tampa Florida schon mit rausgefahren. Leider waren es meist nur Medical-First-Rsponder Einsätze.

    War damals mit 16 bei meinem Vater zu besuch und der hatte damals dort angefragt. Da war ich dann einen ganzen Tag auf der Wache und bin rausgefahren (2mal und beide auf der Anfahrt abbestellt)

    2005 mit 24 Jahren habe ich dann den Captain von damals besucht und in den paar Stunden wo ich ihn besucht hatte, bin ich dann in die oben genannten 2-3 First Responder mit raus.

    Wolltest du das nun als Info haben ;-)

    Gruß
    Jooohn
    Kann man da als Besucher grad wie man lustig is auf nen Einsatz mit rausfahren oder was? Is ja krass ^^

  7. #7
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Naja beim erstenmal war ich selbst noch in der JF und da hatte mein Vater beim Fire Chief nachgefragt.

    Bei meinem letzten urlaub bin ich dann auf die Wache gefahren und hab erfahren das der Captain nun eine andere Wache im Stadtgebiet leitet. Also ich hin um ihn zu besuchen.
    War eine recht kleine Wache. Und als wir da so gepalppert haben, ging der Alarm los und die meinten nur "Los spring mit auf".

    Also einmal in eine Drogenklinik gefahren, einmal junges Mädel was durch irgendwelche aufregung kollabiert hatte und nun nur noch beruhigt werden musste, und 3ter.... weiß ich gar nicht mehr :-/ .

    Ich denke das ist nicht überall so.
    Also Besucher kann man halt evtl. mitfahren. Kommt halt wirklich auf den Chief an.
    Beim 2tenmal war der Captain das höchste was da war, und er kannte mich ja auch.

    Es gibt auch Feuerwehren, da kann mann als Besucherfeuerwehrmann auch aktiv einige Schichten mitmachen. Nur wie das Versicherungstechnisch, ob eigene Klamotten, wie weit darf man vorgehen/handeln, usw.... und restliche Infos konnte man mir nicht sagen. Aber das gab es wohl schonmal. Also wie so eine Art Praktikum.

    Aber ich denke es wäre nun überstürzt wenn jetzt alle hier aus dem Forum die US Wachen anschreiben.
    Ich will dieses Jahr wieder nach Florida (wenn alles klappt), und dann kann ich ja mal deswegen die Ohren aufhalten.
    Ich denke guten Englischen Sprachsatz sollte man schon beherrschen (Besonders Wichtig die Gerätschaften).
    "Hey give me the thing that you do on the thing to do the Water...." Zeichensprache ;-) LOL!!!

    Ich glaube Stadtfeuerwehren wie NYC kann man vergessen. Vielleicht eher etwas kleinere Städte, wo es lockerer ist.
    Aber das können ja hier unsere NYC Urlauber ja dann fragen ;-)

    jooohn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •