Naja beim erstenmal war ich selbst noch in der JF und da hatte mein Vater beim Fire Chief nachgefragt.
Bei meinem letzten urlaub bin ich dann auf die Wache gefahren und hab erfahren das der Captain nun eine andere Wache im Stadtgebiet leitet. Also ich hin um ihn zu besuchen.
War eine recht kleine Wache. Und als wir da so gepalppert haben, ging der Alarm los und die meinten nur "Los spring mit auf".
Also einmal in eine Drogenklinik gefahren, einmal junges Mädel was durch irgendwelche aufregung kollabiert hatte und nun nur noch beruhigt werden musste, und 3ter.... weiß ich gar nicht mehr :-/ .
Ich denke das ist nicht überall so.
Also Besucher kann man halt evtl. mitfahren. Kommt halt wirklich auf den Chief an.
Beim 2tenmal war der Captain das höchste was da war, und er kannte mich ja auch.
Es gibt auch Feuerwehren, da kann mann als Besucherfeuerwehrmann auch aktiv einige Schichten mitmachen. Nur wie das Versicherungstechnisch, ob eigene Klamotten, wie weit darf man vorgehen/handeln, usw.... und restliche Infos konnte man mir nicht sagen. Aber das gab es wohl schonmal. Also wie so eine Art Praktikum.
Aber ich denke es wäre nun überstürzt wenn jetzt alle hier aus dem Forum die US Wachen anschreiben.
Ich will dieses Jahr wieder nach Florida (wenn alles klappt), und dann kann ich ja mal deswegen die Ohren aufhalten.
Ich denke guten Englischen Sprachsatz sollte man schon beherrschen (Besonders Wichtig die Gerätschaften).
"Hey give me the thing that you do on the thing to do the Water...." Zeichensprache ;-) LOL!!!
Ich glaube Stadtfeuerwehren wie NYC kann man vergessen. Vielleicht eher etwas kleinere Städte, wo es lockerer ist.
Aber das können ja hier unsere NYC Urlauber ja dann fragen ;-)
jooohn