So wie in der Präsentation beschrieben:
1. Kippschalter auf "C", Quittungssignal
2. Entsprechend einer programmierten Zeit ertönt ein Aufmerksamkeitssignal, annschlließend muss der Träger dieses durch Drücken einer beleibigen Taste quittieren.
3. Je nach Programmierung erfolgt Voralarm, kann innerhalb weniger Sekunden "weggedrückt" werden.
4. Vollalarm, Gerät Piept, geht in Sendemodus (VOX-Betrieb), Gerät geht in Empfangsmodus, Alarm mit max. Lautstärke (Pipen zum Finden des Trupps), Sendemodus, Empfang, Alarm, ... bis das Gerät ausgeschalten wird.

Ideal in Verbindung mit einem externen Mikro, sonst ist das Quittieren mühselig.