Also erst mal muss ich sagen dass ich es echt klasse finde wie gut du den Fall beschrieben hast. Da macht das lesen wirklich spaß.
Mich würd jetzt noch interessieren was die Ärzte im Krankenhaus dazu gesagt haben, und was hatte es mit der Abwehrspannung unter dem Rippenbogen auf sich? War da was? Hatte der Patient nach seinem erwachen noch Atemnot? Ich kann mir die Abwesenheit des Patienten nicht wirklich erklären.
Die Diagnose des NA ist nachvollziehbar, wahrscheinlich hätten die meisten NA´s so gehandelt.
Das Problem mit dem störenden Rettungshelfer ist auch so eine Sache für sich. Leider gibts gegen solche Leute kein Patentrezept, aber ich denk das die Beschäftigungstherapie gar nicht schlecht war. Evtl. kann man noch so Sachen bringen wie: "Bleib am Funk und gibt bescheid falls sich die Leitstelle meldet", aber ersten bestät dabei die Gefahr das er noch selbst zu funken anfängt was nicht so toll wär, und zweites zieht die Masche nicht wenn man ein 4m Handfunkgerät dabei hat.
Ich denk dass aus meiner Sicht der Einsatz gut gelaufen ist. Der größte Fehler war die Alarmierung. Dabei ist die Frage ob der Mannschaftsbetreuer die Leitstelle über das eintrüben telefonisch nachinformiert hat, da das aber wahrscheinlich nicht der fall war konnte ja niemand wissen das aus dem harmlosen KTW ein NA Einsatz geworden ist.