So einmal für alle.
tracert, traceroute, ping, etc. ist absolut unrelevant.
ISP = Internet Service Provider (T-Online, 1&1, Arcoe, AOL, etc.) müssen 24 Std. sämtliche Einwahlen ihrer Kunden loggen und bereithalten.
Jedem ISP sind mehrere IP´s zugeordnet die sie an ihre Kunden bei einer Einwahl zuteilen.
Einen Traceroute auf z.B. fms.de bringt garnichts. Dann weiß man zwar wo der Server steht und welche IP er hat, aber hat nichts davon.
Eine Forensoftware wie hier z.B. speichert bei jedem Post die IP-Adresse eines Users. Einfach zum Schutz des Forenbetreibers, falls der User Mist baut/schreibt.
Ein richterlicher Beschluss könnte nun diese Daten Verlangen und damit zum ISP gehen. Dieses muss aber innerhalb von 24 Std. geschehen.
Desweiteren sind die Zuteilungen, welcher ISP welche IP-Adressen hat gespeichert. Somit ist ein traceroute völlig überflüssig.
Für die kleinen Hacker ist es immer lustig wenn sie einem sagen in welchem Backbone man sich gerade eingeloggt hat. Mehr bekommt man über einen traceroute, wenn man denn die IP des Users hat, nicht heraus.
Also kurz und knapp. Es muss ein richterlicher Beschluss her, bevor man Daten (die Verraten wer es denn ist) bekommt. Und das sehr zügig und schnell.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner