Seite 13 von 22 ErsteErste 12345678910111213141516171819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 195 von 321

Thema: Neues Programm zur Einsatzverwaltung

  1. #181
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Firefighter-Nrd
    Was kostet sowas?
    Da ich bereits mehreren E-Mails geschrieben bekommen hatte, nehme ich hier mal offiziell Stellung.

    Da die Software derzeit noch nicht 100% stabil läuft, will ich noch abwarten. Außerdem muss unbedingt noch eine Patientenverwaltung eingebunden werden.

    Die Preise werden sich dann an den von ELS Pro orientieren. Allerdings etwas billiger, da das Programm ein "Hobby" von mir ist und ich dafür jede Menge Freizeit investiere.
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #182
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Update auf Version 1.3.11

    Hallo,

    nach relativ langer Zeit, gibt es ein neues Update. Darn sind viele neue Features enthalten. Bitte wie immer testen und mögliche neu Entstandenen Bugs hier melden.

    Changelog:

    ADMINTOOL v 1.0.5 RELEASED 26.03.2006
    ================
    * Change: Admintool kann Versionsinfo im SQL Dump einlesen
    * Change: Tabellen für die Funktion "Tabelle zurücksetzen" ergänzt

    CLIENT v 1.3.11 RELEASED 26.03.2006
    ================
    * Change: Chat in eigenes Fenster integriert
    * Change: Sprechwunsch in eigenes Fenster integriert
    * Change: Fahrzeuge ohne Einsatz in eigenes Fenster integriert
    * Feature: Titlebars können per Rechtsklick (Fahrzeugübersicht) hinzugefügt werden
    * Feature: Titlebars können gelöscht werden
    * Feature: Steuerung der Aufzeichnung
    * Feature: Wiedergabe im Client über Sprachverbindung
    * Feature: Steuerung der Wiedergabe auf Funkkanal
    * Feature: In den Fahrzeugeigenschaften kann nun ausgewählt werden, ob das Fahrzeug über SMS alarmiert werden soll oder nicht.
    * Change: Der Button "Disponieren" wurde abgeschafft, da er oft zu Verwirrungen geführt hat.
    * Feature: Neuer Button "Lagemeldung"
    * Bugfix: Fehler beim Zuteilen eines Fahrzeuges wenn kein Einsatz ausgewählt wurde, wurde behoben
    * Feature: Ungültige Statusfolgen werden nun auch im Client angezeigt
    * Feature: Patientenverwaltung integriert

    SERVER v 1.3.11 RELEASED 26.03.2006
    ================
    * Feature: Der Funk kann aufgezeichnet werden auf allen 4 Kanälen
    * Feature: Zwei AufnahmeModi => Manuell über Client UND Automatisch bei Sprechtaste
    * Feature: Wiedergabe der Aufnahmen auf einem Funkkanal
    * Bugfix: Die Option "SMS als FlashSMS" wird nun korrekt gespeichert
    * Feature: Wenn ein Fahrzeug disponiert wird, wird der Rufname anstelle der FahrzeugID in der Maßnahmenliste angezeigt
    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  3. #183
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Update auf Version 1.3.12

    Und wieder ein Update in dem ich ein paar Schönheitsfehler und ein paar Bugs entfernt habe.

    SERVER v 1.3.12 RELEASED 27.03.2006
    ================
    * Bugfix: Verzeichnisstruktur wird beim Start überprüft
    * Bugfix: Platzhalter für ZIEL_Stadtteil hatte einen Fehler
    * Feature: Die Wiederholungen der nicht quittierten Statusmeldungen können frei angegeben werden.

    CLIENT v 1.3.12 RELEASED 27.03.2006
    ================
    * Feature: Beim Eröffnen eines Unwetters wird auf die Einsatz-Maske umgeschaltet
    * Bugfix: Beim Wechsel auf den Einsatz (Sprechwunsch)
    * Change: Funkkreis, FMS/POC und Telefon wurden in eigene Fenster übertragen
    * Change: Sprachverbindung befindet sich nun auch in einem eigenen Fenster
    * Feature: Fahrzeuge die sich in einem Einsatz befinden werden nun auch in der Einsatzliste aufgezählt
    * Feature: Spaltenbreite der Einsatzliste wird im Server gespeichert.
    * Change: Lagemeldungen und Maßnahmen werden erst beim Auswählen eines Einsatzes geladen - Spart Performance beim Start
    * Bugfix: Fenster für "Fahrzeuge ohne Einsatz" öffnet sich nun korrekterweise automatisch
    * Feature: Zeilort für Patienten kann nun aus den Objekten genommen werden.
    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #184
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Fehlermeldung nach Update

    Hallo MeisterM

    nach dem letzten Update bekomme ich beim starten den Clients
    unten aufgeführte Fehlermeldung.

    Fehler: Index außerhalb des gültigen Bereichs
    Fehler ID: 9
    Modul Type: Modul / mdl_config
    Prozedur: Configlncome

    nach Bestätigung:
    -> mdl_schleifen


    das Problem mit den Fahrzeugen konnte ich lösen, indem ich die Datenbank
    für diese gelöscht hatte. Ansonsten hätte ich jedes Fahrzeug einzelnd mit der
    Fehlermeldung bestätigen müssen.

    Beim schließen den Clients bekomme ich dann zur Belohnung dann die im Anhagen aufgeführte Meldung.


    Grüße

    Uwe17

  5. #185
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hallo, was mir nach dem update aufgefallen ist: im server wird nach start noch die version 1.3.8 angezeigt anstatt 1.3.12 ?!?!? Die server.exe im explorer hat auch noch das dateidatum 7.3 ???

    Ebenso beim Client......da wird das Dateidatum auch mit 7.3. (letzte Änderung) angegeben ?!?!?!?

    Gruß

    Werner

  6. #186
    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    21

    Probleme seit dem letzten Update

    Hallo,
    seit ich das letzte Update gemacht habe erhalte ich beim Start des Clienten diese Fehlermeldung:
    Index außerhalb des gültigen Bereiches
    Fehler -ID: 9
    Modul-Typ: Modul
    Modul: mdl_config
    Prozedur: Confignlcome

    Gruß Fireman
    Ein Feuer kann garnicht groß genug sein....
    www.feuerwehr-heidenau.de

  7. #187
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Das klingt ganz stark, nach alten Versionen. Wenn nicht die aktuellste Version runtergeladen wurde. Dann löscht die jeweilige *.exe und führt dann das Update aus!!!
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  8. #188
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Update auf Version 1.3.13

    Hallo,

    hier ist das Update auf die neuste Version. Bitte löscht vor dem Update die jeweilige Client.exe und REVServer.exe damit das Update korrekt durchgeführt wird.

    SERVER v 1.3.13 RELEASED 28.03.2006
    ================
    * Feature: Fahrzeugen und Objekten können nun Gerätschaften zugeteilt werden

    CLIENT v 1.3.13 RELEASED 28.03.2006
    ================
    * Change: Funktion für das Einlesen der Straßen wurde verbessert (bessere Performance)
    * Bugfix: Fahrzeugauflistung in Einsatzansicht wird nun richtig dargestellt
    * Bugfix: Diverse weitere Bugs behoben
    * Feature: Fahrzeugen und Objekten können nun Gerätschaften zugeteilt werden
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  9. #189
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Fehlermeldung beim Start des Clients

    in der Version 1.3.13 bekomme ich beim Start des Clients
    folgende Fehlermeldung :

    Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht
    Fehler ID: 438
    Modul Typ: Modul
    Modul: mdl_config
    Prozedur: configlncom

  10. #190
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Anschluß FuG 8b1 an REV-Software

    Wer hat schon das FuG an einen PC angeschlossen?
    Kann mir jemand dazu einige Tipps geben ?

    Währe Euch sehr DANKBAR !!!

  11. #191
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Uwe17
    in der Version 1.3.13 bekomme ich beim Start des Clients
    folgende Fehlermeldung :

    Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht
    Fehler ID: 438
    Modul Typ: Modul
    Modul: mdl_config
    Prozedur: configlncom
    Ist der Client wirklich auf V 1.3.13? Menü: Datei -> Info
    Ist der Server auch auf V 1.3.13? (Siehe im Server)

    Zitat Zitat von Uwe17
    Wer hat schon das FuG an einen PC angeschlossen?
    Kann mir jemand dazu einige Tipps geben ?

    Währe Euch sehr DANKBAR !!!
    Ich baue gerade ein Interface, das über USB angesteuert wird. (Daher ist diese Funktion bereits im Programm integriert.) Allerdings ist es seit ein paar Versionsnummern auch möglich über die serielle Schnittstelle (COM-Port) die Auftastung zu steuern. (Allerdings sind dann nur 2 FuGs möglich)
    Den Schaltplan für solch ein Interface gibt es auch auf der Seite von www.els-pro.de

    Gruß
    MeisterM
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  12. #192
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    36

    Fehlermeldung

    der Server zeigt nach dem Update die Versions- Nummer : 1.3.14
    der Client die Nummer 1.3.13

  13. #193
    Firefighter 38 Gast

    Kennzeichnung Disponierung

    Wir testen seit heute auch die Software und sind absolut begeistert. In der Kürze sind uns jedoch zwei Dinge aufgefallen, die vielleicht für eine bessere Übersicht sorgen könnten:

    1. "Fahrzeuge dem aktuellen Einsatz zuordnen"
    Wir würden es gut finden, wenn disponierte Fahrzeuge in der Fahrzeugübersicht irgendwie signalisiert werden (beispielsweise andere Farbe).
    Dies hilft bei einem Stau von abzuarbeitenden Einsätzen den überblick freier, aber noch nicht "verplanter" Einheiten zu behalten. Derzeit wird dies erst deutlich, wenn man eine Einheit versehentlich doppelt disponieren will, dann erscheint ein Hinweisfenster. Dies ist auf jeden Fall schon prima, besser wäre es jedoch, wenn in der Übersicht dies schon ersichtlich ist.

    2. Überfällige Fahrzeuge
    Es wäre vielleicht auch ganz hilfreich, wenn sowohl disponierte und auch alarmierte Einheiten nach einer bestimmten Zeit bsp. zu blinken beginnen, wenn sie nicht in Status 3 oder 4 gegangen sind. Dies hilft dem Funker zu sehen, dass er beispielsweise disponierte Fahrzeuge noch den Einsatzbefehl geben muss bzw. dass alarmierte Fahrzeuge noch nicht ausgerückt sind.

    Ich hoffe, die Anregungen sind verständlich und nicht zu kompliziert. Vielleicht kann man diese Einstellung ja im Server wahlweise aktivieren.

    Gruß
    Firefighter 38

  14. #194
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Firefighter 38
    Wir testen seit heute auch die Software und sind absolut begeistert. In der Kürze sind uns jedoch zwei Dinge aufgefallen, die vielleicht für eine bessere Übersicht sorgen könnten:

    1. "Fahrzeuge dem aktuellen Einsatz zuordnen"
    Wir würden es gut finden, wenn disponierte Fahrzeuge in der Fahrzeugübersicht irgendwie signalisiert werden (beispielsweise andere Farbe).
    Dies hilft bei einem Stau von abzuarbeitenden Einsätzen den überblick freier, aber noch nicht "verplanter" Einheiten zu behalten. Derzeit wird dies erst deutlich, wenn man eine Einheit versehentlich doppelt disponieren will, dann erscheint ein Hinweisfenster. Dies ist auf jeden Fall schon prima, besser wäre es jedoch, wenn in der Übersicht dies schon ersichtlich ist.

    2. Überfällige Fahrzeuge
    Es wäre vielleicht auch ganz hilfreich, wenn sowohl disponierte und auch alarmierte Einheiten nach einer bestimmten Zeit bsp. zu blinken beginnen, wenn sie nicht in Status 3 oder 4 gegangen sind. Dies hilft dem Funker zu sehen, dass er beispielsweise disponierte Fahrzeuge noch den Einsatzbefehl geben muss bzw. dass alarmierte Fahrzeuge noch nicht ausgerückt sind.

    Ich hoffe, die Anregungen sind verständlich und nicht zu kompliziert. Vielleicht kann man diese Einstellung ja im Server wahlweise aktivieren.

    Gruß
    Firefighter 38
    Zu 1: Ja diesen Vorschlag habe ich bereits per E-Mail erhalten. Aber wie sollte der gekennzeichnet werden? Fahrzeuge mit Sprechwunsch blinken zwischen Rot und der Statusfarbe.
    Der Vorschlag hängt ja eigentlich direkt mit deinem 2. Vorschlag zusammen, oder?
    Solange das Fahrzeug disponiert ist und in Status 1/2 ist soll es eine spezielle Farbe bekommen. Mit Status 3 bekommt das Fahrzeug dann wieder seine Statusfarbe?

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  15. #195
    Firefighter 38 Gast
    Ja stimmt, eine Zeitüberschreitung ist im Falle der "gekennzeichneten Disponierung" nicht mehr ganz so wichtig. Aber eine Hilfe gegen einen Einsatzstau wäre es aber schon.

    Zur Kennzeichnung habe ich auch noch keine konkreten Ideen. Im Grunde wäre das Wechselblinken wie beim Sprechwunsch ganz nett, aber geht dann ja nicht.
    Und wenn man die Beschriftung des Buttons bei Disponierung in FETT und ROT verändert? Vielleicht kann man auch dem Button einen dicken roten Rand geben?
    Notfalls ansonsten den disponierten Fahrzeugen eine bestimmte Buttonfarbe zuweisen, das könnte aber auch verwirren. Daher würde ich einen solchen Rand und eine Veränderung der Schrift gar nicht schlecht finden (falls möglich).

    Der Ablauf ist so, wie Du schreibst:
    - Freie Fahrzeuge mit Statusfarbe 1 oder 2
    - Disponierte Fahrzeuge bekommen eine Kennzeichnung (Bsp. Statsusfarbe plus farbigen Rand und farbiger Schrift). Nach Zeitüberschreitung blinken sie ggf. Statusfarbe/Weiß. Sobald sie in Status 3 gehen wechseln sie wieder in die normale Statusfarbe/Darstellung des neuen Status.

    Gruß
    Lars

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •