Hy,
bei mir tritt das Problem auf, dass, nachdem ich einen Einsatz anlegen wollte, der Server abgestürzt ist und seitdem er jedesmal abstürzt, wenn ich mich mit dem Client verbinden will.
Gruß
Jan
Hy,
bei mir tritt das Problem auf, dass, nachdem ich einen Einsatz anlegen wollte, der Server abgestürzt ist und seitdem er jedesmal abstürzt, wenn ich mich mit dem Client verbinden will.
Gruß
Jan
"Einander kennen lernen heißt lernen, wie fremd man einander ist." (Christian Morgenstern)
Bitte schaut in http://bug.einsatzverwaltung.de dort sind die Fehler bereits beschrieben.
Für diesen Fehler musst du die UpdateServer.exe ausführen. Dadurch wird eine neue Datenbankstruktur heruntergeladen und auch gleich ausgeführt.
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Hallo,
ich verfolge den Thread auch mit großer Begeisterung, scheue mich aber davor es derzeit auf meinem Rechner aus zu probieren, weil alles andere derzeit so gut läuft..
Was mich aber auch mal viel mehr interessieren würde, wäre ein Screenshot des Programmes an sich und vielleicht auch einje etwaige Beschreibung was das Programm schon alles kann und in Zukunft können kann..
Gruß
-Z L-
Screenshots kann ich gerne nachliefern. Die Featureliste würde derzeit meinen zeitlichen Rahmen sprengen, da das Programm schon ziemlich viel kann.
unter www.einsatzverwaltung.de/doku gibt es anleitungen da gibts auch screenshots vom server
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Hi MeisterM,
die Screenshots vom Server habe ich schon gesehen. Ein paar vom Client (so mit Eingabemaske) wäre nicht schlecht...
Hast du auch vor einen Alarmgeber mit ins Programm zu integrieren??
Das du wenig Zeit hast glaube ich Dir gerne ;-)
Gruß
-Z L-
Hallo, mal ne "praktische" Frage:
Ist denn (da FMS-32pro) benötigt wird zum "Betrieb" auch der Import der dort bereits sicher bei vielen hier angelegten/eingepflegten Fahrzeugdaten etc. möglich.......liegen ja dort auch im .dat-Format vor ?!
Werde mal ein paar Screenshots vom Client erstellen. Schreibe hier wenn sie hochgeladen sind.Zitat von Zentrale Leitstelle
Ein Alarmgeber (analog) ist bereits integriert. Es können Fahrzeuge mit einer ZVEI Kennung versehen werden und dann alarmiert werden. (Auch wenn disponiert werden sie automatisch in die Alarmliste aufgenommen) Weitere Schleifen (z.B. Feuerwehr) müssen Manuell hinzugefügt werden. Dazu ist keine Funktion eingebaut. Könnte ich aber machen wenn viel Interesse besteht.
In wie fern auch im .dat-Format? Die Fahrzeuge werden in der Datenbank gespeichert. Werde schauen ob ich das ins Admin-Tool intergrieren werde, da das nur Arbeitsspeicher etc frisst und eigentlich nur ein Mal benutzt wird und wäre so besser im AdminTool als im Client aufgehoben.Zitat von WernerG
Gruß
Holger
PS: Es folgt ein Tutorial wir man Stadt- und Stadtteilvorschläge bearbeiten kann.
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Sorry, leider konnte ich mich da nur nicht anmelden. Angeblich kenne ich, nach Ausfüllen des zugesandten Links, mein Kennwort bzw. meinen Zugang nicht mehr.Zitat von MeisterM
"Einander kennen lernen heißt lernen, wie fremd man einander ist." (Christian Morgenstern)
Du bist zwei mal angemeldet. Habe dir ein neues Passwort zugesandt.Zitat von jafse
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
So, pünktlich zum Wochenende habe ich nun alle Setups komplett neu gemacht und es sind jeweils die aktuellsten Versionen enthalten.
Diese können aber auch mithilfe der Updater heruntergeladen werden.
Hier die Changelog zu den aktuellen Versionen:
ADMINTOOL v 1.0.1
================
* Feature: Import von FMS32 - Fahrzeugdateien ist nun möglich
* Feature: Import von FMS32 - 5 Ton Alarmschleifen ist nun möglich
* Feature: Import von CSV - Telefonbucheinträgen
* Feature: Tabellen können nun einzeln zurückgesetzt werden
* Bugfix: Neu-Button in der Straßenerfassund war ohne Funktion
* Bugfix: Abbrechen-Button hatte falsche FunktionCLIENT v 1.3.1
================
* Bugfix: Problem mit Absturz bei Personalstatistik behoben.
* Bugfix: Bei falschen Logindaten musste das Programm hart beendet werden - behoben.
* Change: Unbekannte Fahrzeuge werden nun mit voller FMS Kennung in der Statusliste angezeigtIch danke vor allem ElectricDreamBoy der mich über viele Bugs etc informiert hat.SERVER v 1.3.2
================
* Bugfix: Fehler bei der Bedienungssperrung behoben
* Change: Schönheitsfehler bei der Passworteingabe behoben
* Feature: Update kann nun aus dem Server heraus gestartet werden
* Feature: Fehler können nun automatisch an den Masterserver gesendet werden (Kein Account notwendig)
Das neue Setup kann man wie immer hier laden:
http://www.einsatzverwaltung.de/rev-setup_komplett.zip
Gruß
Holger
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
@ MeisterM
danke für die Blumen, war leider auch teuer erkauft!
Aber was solls, der Rechner läuft ja nun wieder.
Habe einen alten 233Mhz mit Win2k gefunden und dort die aktuellen Setups getestet: Admin-Tool und Client laufen, Server lässt sich nicht starten.
Fehlermeldung (nach Fenster Demomode): "EEV-Server" Es läuft bereits ein Server auf diesem Rechner - laden wird abgebrochen!
Hatte den Rechner auch bereist neu gebootet.
----------
Zum Admin-Tool - Datenbankpflege: Hier gefällt mir die Vorgehensweise zum erfassen nicht: 1. Button NEU, 2. Felder eingeben, 3. Speichern, 4. Abbrechen, erst dann kann über NEU wieder erfasst werden. Geht das nicht ohne Abbrechen? (klar genug beschrieben?)
Was sind "FDS-Daten": beim Klick darauf gibts Laufzeitfehler "75" Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei.-> Admin-Tool abgebrochen
Alarmvorschläge: wenn kein Import von Fzg genutzt, müssen erst Fzg im Client erfasst werden, bevor hier gepflegt werden kann, ist das sinnvoll?
--------------
Zum Thema "Lange Namen" (aus E-Mail) wäre eine Anpassung der Schriftgröße an die Feldgröße schön.
Ist auch eine direkte Anbindung an FMS-Crusader geplant (zur Info: AllFMS kenne ich!), die Frage bezieht sich auf eine Direktanbindung, ebenso eine Importfunktion (Hintergrund: hier kann man im Gegensatz zu FMS32pro lange Fzg-Namen eintragen!).
Kann man (ähnlich EDP) den Alarmierungsteil "deaktivieren", bei uns alarmiert nur die FEZ bzw. in Zukunft die Ilst!
Gibts schon Vorstellungen zum Preis der (irgendwann mal fertigen) Software?
Gruß
EDB
Läuft darauf bereits ein Programm, dass den Port 9200 benutzt.Zitat von ElectricDreamBoy
Ja kann ich Ändern.Zitat von ElectricDreamBoy
FDS Dateien sind Dateien mit Einsatzdaten, die dem Programm Florix zugeführt werden können. (Florix ist ein Verwaltungsprogramm für Feuerwehren, dass in Hessen verwendet wird)Zitat von ElectricDreamBoy
Die Vorschläge sind derzeit Fahrzeug und nicht Typen bezogen. Ich werde das evtl in zukunft ändern.Zitat von ElectricDreamBoy
Dafür müssen natürlich bereits Fahrzeuge existieren. Was soll denn sonst Vorgeschlagen werden?
Das ist natürlich eine gute Idee. Werde ich mal versuchen.Zitat von ElectricDreamBoy
Wenn gewünscht, dann kann ich eine Anbindung realisieren. Kein Problem.Zitat von ElectricDreamBoy
Allerdings müsste ich mir dann die Dateien vom Crusader nochmals genauer anschauen. Da kann ich aber auch Jochen direkt fragen.
Soll diese Funktion in den Server? Dann werde ich einfach eine CheckBox einbauen, über die man das de-/aktivieren kann. Danach werden die entsprechenden Felder im Client deaktiviert werden.Zitat von ElectricDreamBoy
Da kann ich leider noch nichts zu sagen. Werde es aber mit einer Hauptlizenz für den Server + ein Client realisieren und jeder weitere Client kostet dann nochmals zusätzlich. Die Lizenz soll dann unbeschränkt gültig sein inklusive aller 1.x Updates.Zitat von ElectricDreamBoy
Gruß
Holger
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)