Speicherung aller Daten im XML-Format
a) Speicherung der Einstellungen (bisher in der Windows-Registry) im XML-Format
Ziele: Erster Schritt zur Plattformunabhängigkeit (nicht nur Windows); leichtere Einrichtung/geänderte Einstellungen auf mehreren PCs, z.B. verschiedene Rettungs/Feuewehr/…-wachen
--> einstellungen.xml
_____
b) Speicherung aller .dat-Dateien im XML-Format
Ziel: Ein neuer Ansatz die Daten pro Organisation/Kreis abspeichern zu können.
Vorteile:
+ So könnten leichter die Dateien getauscht werden und zusätzliche Organisationen/Nachbarkreise ohne Aufwand integriert werden (einfach XML-Datei ins Verzeichnis kopieren oder diese löschen).
+ „Sammellisten“ möglich: Einfach eine Organisation mit dem Namen „Sammelung Florian Unbekannt“ anlegen. Die darin erfassten Daten lassen sich später (auch bei jemanden anders) in vorhandene XML-Dateien leicht mit einpflegen
+ leichtes editieren per Texteditor, um z.B. 2 Dateien zu einer zu „verbinden“.
Angedachter Ablauf:
1. Erstellung im Menü von Kreisen oder Organisationen (je nach Wunsch). Somit wird jeweils eine neue XML-Datei angelegt.
z.B. „drk_niergendwo_fahrzeuge.xml“ und/oder „florian_irgendwo_5-ton.xml“.
Ausnahme: Bei den Ortskennungen langt eine globale Datei: orte.xml
2. Im Programm lässt sich bei jedem Fahrzeug und jeder Alarmierungsschleife durch ein Drop-Down-Menü (Auswahlmenü) festlegen, in welche XML-Datei diese(s) gespeichert wird.
z.B. DRK Niergendwo | Florian Irgndwo | THW Überall | …
3. FMS32-Pro wertet nimmt alle in Verzeichnis liegenden XML-Dateien als Grundlage zur Auswertung.
Ich denke die Richtung der Idee dürft klar sein. Da lässt sich natürlich noch viel mehr realisieren … Das ganze ist jetzt nichts was sich hier von heute auf morgen umstellen lässt (im Hinblick auf den vorhandenen Programmcode und die damit verbundene Struktur), jedoch ist nicht verkehrt längerfristig über den Umstieg zur XML-Speicherung nachzudenken, besonders im Hinblick auf die vielen Vorteile. (Mir ist nicht bekannt was da schon und im welchem Umfang, und evtl. mit welcher anderen Lösung, geplant ist).