...grundsätzlich ist das FMS32pro, das wir zur SMS-Alarmierung nutzen, echt ein klasse Programm und funzt bei uns zur volllsten Zufriedenheit. Der POCSAG-Text wird bei uns in die SMS-Alarmierung eingebunden, so daß jeder Kamerad den Klartext auf das Handy kriegt. Die Mehrzahl von uns hat noch den DME Hurricane DV 300, der zwar die jeweilige Schleife mit Fixtext alarmiert, jedoch keine aktuellen Einsatzdaten "krächzen" kann.
Mein Vorschlag für ein Update ist folgender:
Wie bereits angesprochen, sollte die Funkaufzeichnung nur erfolgen, wenn ein Trägersignal anliegt. Das erspart eine Menge Speicherbelegung und hat hinterher keine unnötigen Leerlaufzeiten. Wir nutzen die Funkaufzeichnung vor allem zur anschließenden Manöverkritik und Rückverfolgung bei Echteinsätzen. Danach werden sie wieder gelöscht.
Noch ne Frage am Rand: Ist es grundsätzlich verboten, Funkaufzeichnungen anzufertigen, wenn auch nur "dienstlich", um auch hinterher daraus zu lernen?