Hallo
in meiner alten Ortswehr hatten wir bis auf eine ausnahme einen
reinrassigen IVECO-MAGIRUS Stall.
Und es werden auch bei neubeschaffungen ausschließlich IVECO Fahrzeuge beschafft. Es sind halt die Besten.
Fahrgestell und Aufbau aus einer Hand.
Es brauchen keine Bauteile auseinander und wieder zusammengeschweißt werden , d.h anfällige Roststellen entfallen. Bei Anderen Aufbaherstellern tritt dieses häufig auf, das an den stellen wo aufbau und Fahrgestell ( auch Fahrerkabine) zusammen gefügt werden.
Das ausnahmefahrzeug ist ein GW-Z von Mercedes mit Schlingmann aufbau.
Diese Karre fing schon nach 3 Jahren an zu rosten.
In meiner jetzigen Fw haben wir beim LF 16/12 (wobei es eigendlich heißen müsste: LF 16/16 TS) ein MAN Fahrgestell und Ziegler aufbau. Das neue TLF wird auch MAN Fahrgestell und IVECO aufbau.
Bei bem LF gab es anfangs so arge Probs, das eine Abnahme durch die Prüfstelle nicht erfolgte. Erst nachdem mehrere Änderungen am Fahrzeug durchgeführt wurden wurde die Abnahme erteilt.
Mein Persönlicher Favorit bei den Aufbauherstellern ist Rosenbauer. Sollen aber sehr teuer sein.