Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: Welche rechtliche Handhabe hat man wenn...?

  1. #16
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Hallo,


    also bei uns haben wir das Problem mit den wenigen Parkplätzen wo unserem Feuerwehrhaus eh angehören (es sind sage und schreibe zwei stück :-) )mit zwei Schildern gelöst. Da wird quasi drauf hingewiesen das die Parkplätze nur die Feuerwehr nutzen darf also nun egal ob BF oder FF, jedenfalls nur die Feuerwehr. Wer dies dann nicht befolgen würde für den würde man dann den Abschlepper kommen lassen. Seit ich damals die Schilder hergestellt habe parkt da kein Fremder mehr - die Schilder haben alleine schon ne abschreckende Wirkung.

    Dann direkt vor dem Haus ist absolutes Parkverbot und gegenüber ist eingeschränktes Halteverbot. Einmal wars so extrem zu geparkt, da haben wir Fotos mit der Digicam gemacht und die Polizei bestellt. Allerdings bis die kam war nur noch ein Auto da. Nach zeigen der Bilder hatten sie von dem einen Auto auch noch Bilder gemacht und waren kurz davor n Abschlepper kommen zu lassen. Glück für die Fahrerin, die hat des irgendwie mitbekommen, s auto weggefahren und ne mündliche Verwarnung kassiert.

    Ansonsten wenn wir solche Situationen haben das einer mal am Feuerwehrhaus falsch steht oder auch in anderen Straßen, dann nehmen wir den Zettel welchen es offiziell von der Stadt gibt und machen ihn wie n strafzettel an den Scheibenwischer.


    Hier mal der Text:

    "Liebe Autofahrerin, lieber Autofahrer!

    Jeder kann in die Lage kommen, dringend Hilfe der Feuerwehr zu benötigen. Aber ihr falsch geparktes Fahrzeug verhindert die schnelle Hilfe.

    Ist das in Ihrem Sinn?

    Beachten Sie bitte in Zukunft, das Feuerwehrfahrzeuge eine Durchfahrtsbreite von 3,00m und einen Kurvenradius von mind. 9,00m erfordern.

    Ihr Fehlverhalten verhindert die schnelle Hilfe, die im Notfall von Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn gebraucht wird.

    Vielen Dank

    Ihre Feuerwehr"

    Und des hat bisher wenn man es so beobachtet, grade am Feuerwehrhaus am besten geholfen. Ob auch noch das Bekleben der Tore mit "Feuerwehr Ausfahrt Freihalten" mit dazu beigetragen hat, wer weiss....jedenfalls ist es mittlerweile besser als früher. Das mit dem MArtinshorn hinstellen kannst vergessen, erst letztens hatten wir n Alarm und gegenüber hatte einer so dämlich geparkt....denkst da hat sich irgendeiner gerührt?? Nach ner Stunde wo wir wieder kamen stand der Karren immer noch. Daraufhin gabs n Zettel und des Auto hab ich seither da nemme parken sehen.

    In diesem Sinne!!
    Geändert von fireboy (08.12.2005 um 11:36 Uhr)
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  2. #17
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Auch eine galante Lösung wäre es eine Anwohnerparkzone "Feuerwehr" einzurichten um Für Feuerwehrleute notwendige Parkplätze freizuhalten. jeder bekommt einen Ausweis und x mal am Tag geht der Hipo rum. Ist meiner Meinung nach gerade in Städten sehr wirkungsvoll

    Und was ist wenn es im Gerätehaus brennt?
    Richtig die FEuerwehr kommt und die braucht Zufahrten, Stellflächen... und wer sich auf die stellt hat ganz schlechte Karten
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #18
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Original geschrieben von fireboy
    Ihr Fehlverhalten verhindert die schnelle Hilfe, die im Notfall von Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn geraucht wird.

    Vielen Dank

    Ihre Feuerwehr"
    ich hoffe doch ohne den Schreibfehler bei Rauchen/Brauchen... ;-)
    Greetz

    Benni

  4. #19
    Matze81 Gast
    Original geschrieben von Bugs B©
    ich hoffe doch ohne den Schreibfehler bei Rauchen/Brauchen... ;-)
    Wer weiss, was die Leute da vor Ort als "schnelle Hilfe" so "rauchen"...

    ;o))

  5. #20
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Ja war schon spät, da gehört noch ein "b" mit rein!!!! Wobei wenn die Leute die Zufahrt versperren, dann rauchen die Freunde, Familie oder Nachbarn ziemlich viel Brandrauch ;-)
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  6. #21
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Danke für eure Hilfe. Das hat uns schon etwas weitergebracht. Wichtig ist uns die rechtliche Grundlage wie sie zum Beispiel "Mr. Blaulicht" gepostet hat.

    Ich hoffe wir finden einen schnellen einfachen Weg um diese "Hindernisse" ein für allemal aus dem Weg zu schaffen - sprichwörtlich ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #22
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Original geschrieben von Etienne
    Wichtig ist uns die rechtliche Grundlage wie sie zum Beispiel "Mr. Blaulicht" gepostet hat.
    Danke für die Blumen... ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #23
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Original geschrieben von Mr. Blaulicht
    Danke für die Blumen... ;-)
    ...kein Problem, aber bitte schön gießen damit sie lange halten *g* ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #24
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Naja, das Problem mit den Parkplätzen haben wir eher selten.
    Aber dafür schießen vor allem unsere ausländischen Mitbewohner mit dezenten 60-70km/h über unseren Übungshof, welcher noch nicht abgeschrankt ist.
    Hängen nur die Entsprechenden Schilder (Verbot der Durchfahrt; Sackgasse) vorne und hinten.

    Könnt euch vorstellen, wie es mir geht, wenn ich da mit der Jugendfeuerwehr übe.
    Dann sperre ich zwar den Hof mit Pylonen ab, aber es gab sogar mal einen, der selbige weggestellt und weiter gefahren ist.

  10. #25
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    a) die Humane methode: lass dir von der Stadt Poller hinmachen oder stell ein dickes Auto in die Zufahrt

    b) die richtig witzige Methode: lasst euch die Durchfahrt zur Spielstraße oder Tempo 10 Zone erklären. Dann zu den Übliche Zeiten Blitzen lassen
    Oder falschen Blitzer aufstellen

    c) meine (Wunsch)Methode: Nagelketten, gibt es auf der örtlichen Pol oder aber könnten die JF ler selber basteln, fördert das technische Verständniss
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  11. #26
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Nachtrag:
    Anfrage ob die Pol (Vielleicht auch die Pol Schule) da keine Allgemeine Verkehrkontrolle machen kann, die Kernzeiten des Problems sind. Lässt sich mit einer Übung Aufgaben / Ausstattung der Pol verbinden.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  12. #27
    Registriert seit
    13.02.2002
    Beiträge
    159
    Da sollen "demnächst" ja auch Schranken hin.
    Dieser Bereich war für den Durchgangsverkehr eigentlich schon immer gesperrt.
    Durch einen Umbau auf der Hauptstraße wurde der Verkehr kurzfristig über unseren Hof geleitet; wie gesgt, nur von kurzer Dauer.
    Und jetzt haben wir das gerätehaus vor nunmer 3 Jahren umgebaut und die Scheiße ging los von wegen Enteignung usw.
    Aber zum Glück hat das Bald ein Ende.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •