Original geschrieben von Joe aus Hö
Zu den Bauteilen : Manches bekommst Du im freien Handel; den Prozessor, das E²PROM, das LCD, den Vibrator, einige Spulen, die Antenne mit Ferritkern, Oszillatoren sowie Filterbausteine und das Sprachspeicher-IC musst Du als Ersatzteil von Swisphone beziehen , da die Teile garnicht bzw. in geringer Stückzahl nicht im Handel beschaffbar sind.

[...]

Welches Kostenlimit hast Du dir für die Materialbeschaffung gesetzt ? Wenn ich mal so grob überschlage was alleine die aufgezählten Teile kosten ...
Alsoich kenne die Ersatzteilpreise auf dem Gebiet jetzt nicht so genau, aber wenn ich mir vorstelle, wasz.B. ein Motorrad aus Ersatzteilen zusammengeschraubt kostet (etwa das 10fache) denke ich, bei einem Melder ist es ähnlich.
Als Hobbyaufgabe für einen Elektroniker oder E-Technik-Student sicherlich eine Herausforderung aber für einen vermutlichen Schüler zum wahrscheinlich Geld sparen wohl nicht das richtige