Ohh doch... das Gefahrenpotential ist für den Patienten sehr viel geringer, da hier in relativ kurzer Zeit ersatz gefunden werden könnte. Hast du jedoch in einem Medizinprodukt einen Fehler, erhöhte Ableitströme, Fehlerhafte EKG-Anzeige, etc. ist diese Situation wesentlich lebensbedrohlicher für den Patienten, da diese Fehler häufig auch nicht sofort erkannt werden...Original geschrieben von loxi
das kommt drauf an wer den melder trägt. wenns z.b. der melder von nem rtw oder na ist, und der deshalb nicht erreicht werden kann, is das gefahrenpotential für den patienten auch nicht unbedingt geringer...
Nicht um sonst gibt es solche harten Vorschriften und Gesetze für Medizinprodukte....