Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: " Gute " alte Bosch Handlampe....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323

    Adaro Adalit

    Hallo,

    nachdem ich ja diesen Thread im ursprung erstellt habe und wir zu keiner Lösung gekommen sind, haben wir anfang 2006 auf die Adaro Adalite L2000 gewechselt. Anfangs mit großer begeisterung. Nun nach gut 1 1/2 Jahren hat sich ernüchterung eingestellt.
    Die Lampen halten absolut nicht das was in dieversen Prospekten versprochen wird.
    Beispiele:
    3 Lampen komplett geladen ( Anzeige 8 ) alle drei gleichzeitig angeschaltet nach 2 Minuten alle Anzeige 7 - nach 10 Minuten erste Lampe erlicht! ( Anzeige immer noch 6 ) nach weiteren 5 Minuten erlischt die zweite Lampe ( Anzeige 5) die dritte Lampe erreicht sage und schreibe 22 Minuten und erlischt dann ebenfalls ( Anzeige 4).
    Auf mehrfache anfragen haben wir immer noch keine Antwort! unser Fazit mittlerweile:
    Lieber ne Günstige Handlampe von Conrad oder so die Funktioniert als ein teures Edelteil vomit man die Nacht verdunkeln kann.... leider !

    Gruß Dirk
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,
    eben hab ich nochmal entladen;

    Lampe 1: 1Std 27min Seriennr.: 22682
    Lampe 2: 3Std 45 min Seriennr.: 25879
    Lampe 3: 1Std 50 min Seriennr. 22636
    Lampe 4: 2Std 50 min Seriennr.: 22719
    Was auffällt die mit der neuesten Seriennummer taugt was, die anderen Lampen nicht. Und auch nur diese blinkt bei Stufe null wie es in der Anleitung steht.
    Alle wurde vor ca 2 Jahren mit dem Fahrzeug ausgeliefert. Ich habe gehört dass es damals mal ne Lieferung gab die fehlerhaft war. Vielleicht gehören unsere dazu?! Wie sind deine bzw euereSeriennummern? Vom Alter käme es ja hin. An wen habt ihr euch gewendet?
    Was waren die Antworten?

    Gruß
    Florian

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Schwerer Lösungsvorschlag (einfach wollen wir ja nicht ;-) ):

    Wendet euch an den Hersteller der Lampen!
    1. weiß der, welche Serien evtl defekt sind
    2. kann der die Lampen Instand setzen, wenn es notwendig sein sollte
    3. siehe 1. und 2. --> gerade, wenn die Garantiezeit noch läuft
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hab gerade eben uf ner Internetseite erfahren, dass der Akkutausch 175 Euro kostet.

    http://portal.gs-shop.de/200/cgi-bin...770&bnr=109045

    Lachhaft. Dafür bekommt man fast ne neue. Hat schonmal jemand so ne Lampe geöffnet?
    Wer ist den jetzt der offizielle Hersteller Ansprechpartner für mich?

    Hab das Problem schon an den Wehrführer weitergemeldet, der wollte es über die Verbandsgemeinde an die Firma MASSONG, die das Zubehör geliefert hat weitergeben.
    Kann aber den Hersteller mal anschreiben.

    Gruß
    Florian

  5. #5
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Schwerer Lösungsvorschlag (einfach wollen wir ja nicht ;-) ):

    Wendet euch an den Hersteller der Lampen!
    1. weiß der, welche Serien evtl defekt sind
    2. kann der die Lampen Instand setzen, wenn es notwendig sein sollte
    3. siehe 1. und 2. --> gerade, wenn die Garantiezeit noch läuft
    Guter vorschlag ! dann viel glück, bei mir werden Telefon, Briefpapier, E-mai usw.. bald teurer als ne Lampe....

    auch der Händler konnte nicht Helfen. Der hat genau das gleiche Problem mit der erreichbarkeit eines Verantwortlichen ! einfach null Service....
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  6. #6
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    @Teletector

    seit wann geht das Spiel mit dem Hersteller so?
    Funktionierten bei euch die Lampen zu Beginn?

    Wie sieht es mit der neuen Lampenreihe aus? (LIPO-Akkus)
    Hat schonmal jemand so ne Lampe geöffnet?


    Gruß
    Florian

  7. #7
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Hi,

    versuche seit ende November über verschiedene Wege etwas zu erreichen.( bin übrigens nicht der einzige... ) Am anfang Funktionierten die Lampen, bis auf die Leuchtdauer. Diese war nicht so hoch wie angegeben aber noch in einer annehmbaren Toleranz.

    Zu deinen Fragen, die neue Generation haben wir nicht mehr beschafft, und geöffnet haben wir auch noch keine, da die erste Reklamation noch in die Garantiezeit fiel, und wir keine Lust darauf haben das es irgendwann mal heist selbst schuld...

    P.S
    Im Feuerwehr.de Forum schlagen sich auch einige mit dem gleichen Problem rum...

    Gruß Dirk
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  8. #8
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Ja ich bin auch im Feuerwehrforum vertreten. Eigentlich findet man aber nicht soviele Betroffene.

    Vielleicht wohnt jemand in der Nähe und kann dort mal vorbei gehen.

    Ich denke nicht, dass es an den Akkus liegt. Ich vermute irgendwie das der Akkustand falsch erkannt bzw die Anzeige falsch kalibriert wurde.

    Was vielleicht interessant wäre ist, wie die Anzeige genau funktioniert und von was sie gesteuert wird. Wenn man mal den Akku entfernen würde und ihn dann wieder einsetzt.
    Was würde die Anzeige anzeigen?
    Wenn die Lampe ja schon bei 4 oder 6 abschaltet; dann läd die Lampe wahrscheinlich auch nicht mehr wieder rein.

    Sind die Bosch HSE 5 oder 7 besser?

    Welche Lebensdauer sollte man von einer Adalitlampe erwarten können?

    Gruß
    Florian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •