Wir haben auch die SMS-Alarmierung bei uns Im THW. Schon auf Grund der Tatsache, dass nicht alle Helfer mit Melder ausgestattet sind. Ist aber nur eine paralelle Sache. Helfer die keinen Melder haben werden von uns trotzdem zusätzlich per Telefon alarmiert um sicher zu gehen.
Leider ist die SMS-Alarmierung keine 100%ige Lösung. Wir hattenbereits in unserem Kreis einen stundenlangen Stromausfall. Da gingen auch keine Handyumsetzer mehr....
Regelmäßig kommt es auch vor das von 50 SMS, die bei einer Alarmierung rausgehen auch mal 10 Stück garnicht und 15 erst nach ein paar Stunden ankommen.
Außerdem kostet es ein haufen Geld: für 470 SMS bekommt man schon einen Alphapoc 501 - Melder (DME) ;-)