Hallo Dirk,
wenn ich das richtig verstanden habe, soll ein FuG im OB empfangen, während das andere im UB sendet. Durch den Kanalabstand von etwa 5 MHz ist das wohl von den Geräten her möglich. Wir haben Relais im Amateurfunk, die im 2m Band bei einem Abstand von 0,600 MHz arbeiten. Was mir Bedenken bereitet, ist die Aussage " mit einer Antenne". Eine Antennenweiche müsste eine sehr starke Seitendämpfung aufweisen. Wenn der eine Bereich so 80 MHz, der andere 175 MHz wäre ( nur mal so als Beispiel ), dann ist es kein Problem, eine Antennenweiche zu basteln. Aber bei nur 5 MHz Frequenzabstand dürfte es zwar möglich sein, aber nicht mehr so ganz einfach aus der Bastelkiste zu realisieren. Ich meine, wenn überhaupt, sollte man das mit 2 Antennen lösen, die dann aber auch optimal auf die einzelnen Frequenzen abgestimmt sein sollten. Ich habe immer so ein ungutes Gefühl, wenn ich einen Sender und einen Empfänger gleichzeitig an der gleichen Antenne betreibe und der Frequenzabstand nicht soooo groß ist.
Viele Grüße
Wolfgang