...oder benutzen einen E²PROM, dass auch bei Ausfall der Batterie die Frequenzen speichert.Original geschrieben von Aeskulap
Hi,
das nutzt dir nichts viel, wenn überhaupt...
Die meisten Scanner haben eine interne Batterie, bzw. speichern Energie, damit eben diese Frequenzen bei einem Batteriewechsel nicht gelöscht werden....
Und um die interne Batterie auszubauen wird die Zeit nicht reichen...