Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: NEF als Straßenräumer...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.05.2002
    Beiträge
    134
    Ich wohne im Stadtrand und bei uns fährt das NEF je nach Einsatzlage mit SoRe als Straßenräumer vorneweg,obwohl dies bei uns auch verboten ist, da für den Notfall ein 2.NEF auf der Feuerwache zur Verfügung steht.

    Aber wo kein Kläger,da kein Richter..

  2. #2
    Registriert seit
    19.01.2003
    Beiträge
    11
    Anfang des Jahres gab es einen Artikel im Rettungsmagazin zu diesem Thema. Ohne jetzt gross ins Detail zu gehen, würde ich, alleine aus Sicherheitsgründen, niemals hinter einen "grossen" RTW hinterher fahren. Zuerst das NEF dann der RTW wird im Rückspiegel des vorausfahrenden PKW gesehen. Umgekehrt (1. RTW 2. NEF) sieht man nur den RTW und der normaler Verkehrsteilnehmer schert nach Passieren des RTW wieder ein und schon passiert 'n Bums, wie vor gar nicht allzu langer Zeit in Paderborn (NEF hinter dem RTW her gefahren)...aber wer hinterher fahren will, der soll es doch bitte machen. Mich würde einmal interessieren, wieviele, die allgemein an dieser Diskussion teilnehmen direkt betroffen sind und mit dem NEF vorweg fahren und wer einfach nur seinen "Aber ich habe etwas gehört/gelesen und ihr dürft das gar nicht" Senf dazugeben will.

    Phil

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ganz einfach: Wenn der NA in den RTW gestiegen ist, hat das NEF keine Rechte nach 35/38 StVO mehr!
    Daher: OHNE Alarm als NORMALER VERKEHRSTEILNEHMER hinter dem RTW zum KH hinterherfahren! BIs der RTW und der NA im KH die Übergabe gamcht haben ist das NEF längst da!
    So weit zu den rechtlichen Aspekten.

    Ich persönlich verstoße regelmäßig, auf (General-)Anweisung des ÄLRD dagegen, da dieser das Straßenräumer-Prinzip zur Sicherheit des RTW angewiesen hat (RTW muss nicht an jeder Kreuzung abbremsen-schonender Transport, RTW kann höhere Durchschnitt-Geschwindigkeit fahren-schnellere Versorgung im KH). Ausserdem ist dadurch gewährt, dass wenn die RLS den NA braucht und er abkömmlich ist, sofort in das NEF umgestiegen werden kann um den neuen Einsatz zu fahren. "Daher ist nach §34 StGB das Strassenräumer-Verfahren begründet". (So weit die Begründung des ÄLRD)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Hobbychirurge Gast
    Zu den Thema gibt es noch keine Eindeutige Rechtssprechung. Jeder legt es sich so hin wie er will. Es wird halt nicht gerne gesehen aber es machen trotzdem sehr viele im Rettungsdienst. Im manchen Kreisen ist es von dem ÄrlRD verboten meistens hängt es einfach davon ab was der Notarzt mit dem NEF Fahrer abgesprochen hat.

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Ganz einfach: Wenn der NA in den Ausserdem ist dadurch gewährt, dass wenn die RLS den NA braucht und er abkömmlich ist, sofort in das NEF umgestiegen werden kann um den neuen Einsatz zu fahren. "Daher ist nach §34 StGB das Strassenräumer-Verfahren begründet". (So weit die Begründung des ÄLRD)
    Aber warum fährt der RTW überhaupt mit SoSi, wenn der Notarzt abkömmlich ist? Abkömmlichkeit des Notarztes lässt doch auf eine nicht vorhandene Gefährung des Patientenlebens schließen, was wiederum ausschließt, dass mit SoRe gefahren wird...

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von 66251
    Aber warum fährt der RTW überhaupt mit SoSi, wenn der Notarzt abkömmlich ist? Abkömmlichkeit des Notarztes lässt doch auf eine nicht vorhandene Gefährung des Patientenlebens schließen, was wiederum ausschließt, dass mit SoRe gefahren wird...
    Es gibt aber auch genug fälle, bei denen der NA eh nicht mehr machen kann als das RD-Personal... und es trotzdem eine Lebensgefährdung für den Patienten besteht ;)

    MfG Fabsi

    P.S.: Ich geb dazu jetzt keine Beispiele...

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard
    P.S.: Ich geb dazu jetzt keine Beispiele...
    Schade, würde mich jetzt mal interessieren.
    Und das Argument, das NEF müsse mit SoSi folgen, damit der NA ggf. umsteigen kann, berechtigt jedes Fahrzeug, mit SoSi zu fahren, um für den nächsten Einsatz wieder frei zu sein. So ein Quatsch!

    Die einzige Begründung, die mir einleuchtet ist folgende: Auf Anordnung des Notarztes, der seine Ausrüstung gerne in der Nähe hätte, im RTW aber nicht sicher verstauen kann.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Es gibt aber auch genug fälle, bei denen der NA eh nicht mehr machen kann als das RD-Personal... und es trotzdem eine Lebensgefährdung für den Patienten besteht ;)
    in den fällen ist der NA aber keinesfalls abkömmlich ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •