Hi,
nu seh ich mich ja fast genötigt, eien Lanze für den XR2001 zu brechen:
Ich hab das Gerät seit ca. 2 Jahren und bin voll begeistert. (Habe allerdings auch nicht soviel Vergleichsmöglichkeiten).
Empfangsmässig gibt es in meinen Augen gar nichts zu meckern, ich würde ihn sogar als unempfindlich für Grosssignale bezeichnen. Ich benutze ihn ständig auch im Auto mit Aussenantenne und habe keine Probleme. Wo er auf Grosssignale reagiert, reagieren auch fast alle anderen Geräte die ich kenne, meist sogar heftiger. Seit dem ich einen Filter für UKW-Rundfunk eingeschleift habe, gibts so gut wie gar keinen Probs mehr.
Was die Bedienung angeht: Das Ding bietet enorm viel Möglichkeiten, dafür find ich die Bedienung aber relativ einfach. Klar, die ersten Tagen war das Handbuch ´meine Lieblingslektüre, aber dann gings auch ohne gut. Wenn man einmal das System mit der Funktionstaste und der Kommataste geblickt hat, ist es eigentlich recht logisch und bei allen Funktionen auch recht konsistent.
Wenn man was sucht, wo man wenige Hinweise auf den Bereich hat, ist XR2001 ein hervorragendes Werkzeug, da man sehr viele Suchraster programmieren kann, die können dann auch nochschnell modifiziert und kombimiert werden. Das heisst allerdings auch, das man sich vor dem Programieren genau überlegen muss was man will. Ich habe erst einmal geschaut was das Ding so alles bietet und die Programmierung erst nach einger Zeit endgültig vorgenommen. Dafür brauch ich aber fast nichts mehr zu Proggen und finde sehr viel sehr schnell (ist eigentlich auch kein Wunder bei 1000 Speicherplätzen in 20 Bänken und 20 Suchlaufrastern). Durch die alphanumerische Beschriftung der Speicher, Bänke und Suchläuf behält man auch den Überblick.
Aber klar, alle Tasten sind doppelt belegt, 3 oder 4 sogar dreifach, aber das lässt sich bei solch komplexen Möglichkeiten bei einem Handscanner nicht vermeiden. Dafür ist die Mehrfachbelegung aber eigentlich gut gelungen, da sie eben logisch und konsistent ist. Bei anderen Geräten mit deutlich weniger Optionen habe ich die Bedinung als viel komplizierter empfunden.
Auch Qualitätsmässig kann ich nicht meckern, er begleitet mich seit 2 Jahren fast ständig und hat sich darüber noch nie beschwert.
Eine ganz andere Frage ist, ob man diesen Leistungsumfang wirklich braucht, wenn nur die örtlichen BOS gehört wird, ist das Teil ein wenig überdimensioniert (und damit auch der Preis).
Ich möchte meinen nicht mehr hergeben, allenfalls noch ein anderes Gerät hinzunehmen.
Ach so, ja klar: die fehlende PC-Schnittstelle ist wirklich ein Mangel, aber wie gesagt, obwohl ich ihn für alle mögliche Aufgaben einsetze, brauch ich die Grundprogrammierung seit zwei Jahren eigentlich nicht mehr ändern. Und somit habe ich die Schnittstelle in der Praxis nicht wirklich vermisst, aber schön wär sie halt schon.
So, das wars fürs erste
brause