Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 46

Thema: Programierstation an USB?

  1. #16
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Original geschrieben von Allmächtiger
    Kann ich wenn ich mit nem USB-Adapter versuch zu proggen auch nen FME88 (Version .02 mit Dos-Progsoft) schrotten oder kann dass nur bei Swissphone passieren?

    Warum solltest Du überhaupt was "schrotten" ?

    Gruß Telel.....

  2. #17
    BOS_FUNK Gast

    AW

    Ja das frag ich mich auch also selbst ein SP Melder hab ich damit noch nie kaputt gemacht...

  3. #18
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Entschuldigung, ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich kein Dos nutzen kann an unserem FW-Rechner, da ich da auch so einen USB-Adapter benutzen muss.
    Beim Memo kann doch passieren, dass das "P" im Display steht und er dann in die Werkstatt muss. Wir haben aber ausschließlich FME88S bzw. SKyfire 4S sowie Skyfire 2. Und die älteren FME88-Modelle müssen noch mit einer DOS-Progsoft programmiert werden, die ich aber unter oben genannten Gründen nicht unter einem echten Dos laufen lassen kann.

  4. #19
    BOS_FUNK Gast

    AW

    Hi,

    Also naja wenn das P im Display blinken sollte dann muss der Melder nicht zu SP *gg*

    Ach so wieso kannst du denn da kein DOS nutzen? hach dir doch eine BOOT CD damit ist es kein Problem und du musst nix dazu install.

  5. #20
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102

    Re: AW

    Original geschrieben von BOS_FUNK
    Hi,

    Also naja wenn das P im Display blinken sollte dann muss der Melder nicht zu SP *gg*

    Ach so wieso kannst du denn da kein DOS nutzen? hach dir doch eine BOOT CD damit ist es kein Problem und du musst nix dazu install.
    Ja das Problem ist ja dass der PC keine serielle Schnittstelle mehr hat sondern nur noch USB

  6. #21
    BOS_FUNK Gast

    AW

    Ja dann kann ich dir nur noch den Tip geben kauf dir für 50 Euro einen 386er Laptop bei EBay hab ich auch gemacht.

  7. #22
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    In unserer FEZ könnten wir die Progstation anschließen, Problem ist aber, dass ich immer unterm kompletten Funktisch durchtauchen müssten und auch jedesmal zum AUf- und wieder Abbauen, damit niemand an seinem Melder einfach was umstellen kann, aber da ich jetzt weis dass nix kaputtgehen kann, kann ichs ja auchmal übers Windows-Dos versuchen zu proggen, wenn ich Glück hab gehts ja

  8. #23
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480

    Re: Re: AW

    Original geschrieben von Allmächtiger
    Ja das Problem ist ja dass der PC keine serielle Schnittstelle mehr hat sondern nur noch USB
    Wenn du Lust hast, kannste mal in deinen Rechner reinschauen; da müsste auf alle Fälle auf deinem Motherboard noch eine Buchse zum anschluss von nem COM-Port sein!! Wenn du nichts findest sag mir mal, was für ein Mobo du hast und ich schau, dass ich dir weiterhelfen kann.
    MFG Flo

  9. #24
    BOS_FUNK Gast

    AW

    oder eine PCI COM Port Karte die läuft auch unter DOS :)

  10. #25
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508

    Re: AW

    Original geschrieben von BOS_FUNK
    H
    Also naja wenn das P im Display blinken sollte dann muss der Melder nicht zu SP *gg*
    Es gibt nicht viele Händler, die das bei einem Memo wieder hinbiegen können, und einfach neu initialisieren ist ja auch keine Lösung.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  11. #26
    BOS_FUNK Gast

    AW

    Wieso ist es denn keine Lösung? also na ja ich hab es schon viele male machen müssen und der Melder hat danach genauso funktioniert wie vorher und es wurden min 35 Euro gespart oder was dieser Spaß auch bei SP kosten würde

  12. #27
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Na toll, nach dem Neuinitalisieren eines Memos sind seine Abgleichdaten weg, danach ist er oft taub. Drum ist es ja bei Swissphone nicht ganz billig, der Abgleich geht nur in einer automatischen, rechnergesteurten Anlage.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  13. #28
    BOS_FUNK Gast

    AW

    Ja das ist schon klar das es das beste wäre es vom SP machen zu lassen. aber dazu hat jeder eine andere Ansicht und wenn der Melder danach für den Leihen genauso ist wie vorher dann denke ich kann man es schon machen.
    Hatte noch nie den fall das der Melder danach "Taub" war

  14. #29
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Nachgemessen?
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  15. #30
    BOS_FUNK Gast

    AW

    Nein...
    Ich hab aber keine Einschränkungen also keine die auffallen ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •