Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 49 von 49

Thema: Alarmlichtsteuerung mittels Funkverbindung

  1. #46
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von >NoName< Beitrag anzeigen
    Gibt es die Möglichkeit, dass durch das Einschalten der Funksteckdose ein zeitgesteuertes Relais angezogen wird, welches nach einer definierten Zeit (bspw. 5 min) ebenfalls ein ein potentialfreies Signal ausgibt, um nun den "OFF" Schalter der Fernbedienung der Funksteckdose zu betätigen und somit das zuvor angeschaltete Licht wieder auszuschalten?
    Das einfachste was mir jetzt einfallen würde: Durch den Kontakt des LG einfach einen Treppenhausautomat ansteuern lassen...

  2. #47
    >NoName< Gast
    Die Idee kam mir auch schon.
    Allerdings klappt das nicht in Verbindung mit der Funksteckdosen Variante und ich wollte nicht extra Kalbel verlegen...

  3. #48
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von >NoName< Beitrag anzeigen
    Die Idee kam mir auch schon.
    Allerdings klappt das nicht in Verbindung mit der Funksteckdosen Variante und ich wollte nicht extra Kalbel verlegen...
    Hallo NoName.
    Sieh dir doch mal folgende Seiten an: http://www.eltako.com/no_cache/de/pr...tako-funk.html
    Die bieten in der Richtung so einiges an. Evtl ist ja da spassende für Dich dabei.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  4. #49
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Also ich habe seinerzeit mal Funksteckdosen modifiziert. Habe damals auch Licht damit geschaltet. Hatte Stromstossschalter welcher über Taster betrieben wuden. Und um die mit den Funksteckdosen zu Betreiben habe ich a)Eine Schaltung "Entwickelt" welche das ON Signal schickt und 1Sek später das OFF Signal. Habe aber dann mal die Steckdose geöffnet und gemessen. Dabei habe ich Festgestellt das nur an einer Brücke lag ob die Steckdose Bei ON AN bleibt oder nur solange die die ON-Taste gedrückt wird (Getastet). Ich habe keine Ahnung ob das bei allen Steckdosen so ist, kann es mir aber durchaus vorstellen.
    Nächste möglichkeit und für Leute die nicht so die Möglichkeit/Ahnung haben... (Die auch nicht wirklich mit sowas spielen sollten) Im Baumarkt gibt es jede Menge anderer Funkmodule wie Dimmer etc. Da wäre sicher auch was passendes dabei. GGF noch einen Treppenhausautomaten dazu und Fertig.
    Ist halt immer eine frage des MUSS/KANN/WILL... Sicher ist die 10Euro Funksteckdosen und FB Modifikation noch recht Simpel und Billig aber naja... Hier sind soviele Unterwegs die das wohl für Ihr Hobby Feuerwehr brauchen und gerade den Leuten sollte die Gefahr von Strom -> Feuergefahr bekannt sein. Wenn ich da von Dingen Lese wie Bewegungsmelder im Karton... OK die Idee die Zeitschaltuhr des BWM zu nehmen hat was und die Wahrscheinlichkeit das mal was passiert ist gering... aber was wen ? BWM wird heiss.. Karton auf dem Schrank entzündet sich... und ich denke nicht das es ein Stahlschrank ist auf dem der Karton liegt oder ? Lange Rede kurzer Sinn.. ich will das ganz ja nicht schlecht reden, vieles hat Potential aber wenn die Leute nicht wirklich wissen was Sie da machen, gebt ein wenig mehr Geld aus und kauft was Ordentliches. Gerade die Leute mit hintergrund FW sollten es besser wissen.

    Schöne und Ruhige Nacht,
    Frohes Fest
    Dirk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •