Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 49

Thema: Alarmlichtsteuerung mittels Funkverbindung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Original geschrieben von [Mc_C]
    Aber die ist auch so unglaublich eng ;-)
    Du brauchst ja nur eine 5x32A CEE Steckdose nehmen ;-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Original geschrieben von Alex22
    Du brauchst ja nur eine 5x32A CEE Steckdose nehmen ;-)
    LOL! Aber die ist so grob, die unglaubliche elektrische Schläge ab - ohne Gefühl. So, ich würde sagen, back to topic! ;-)

  3. #3
    PaxVille Gast
    hab mir sowas auch selber gebaut und finds praktisch weil ich keinen lichtschalter in reichweite habe und ausserdem ist es doch angenehmer mit etwas licht aufzustehen, als im dunklen wo keine sau weiss wo was liegt und bla..

    -> ich finds nicht sinnlos

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Nun ganz so unpraktisch ist das alles nicht, wenn man Nachts in den Beleuchteten Hof in die Garage geht und dann das Tor schon auffährt und man dann ungehindert ausfahren kann.

    Ich denke das trägt doch ganz entscheidend zur Sicherheit bei ...

    MfG

  5. #5
    Katzenretter Gast
    wie sieht denn das aus wenn man sich so eine funkschaltung an die ladestation dranhängt, gibt es eine möglichkeit trotzdem eine alarmpfeife zu betreiben?? wie weit reichen diese funkschaltungen erfahrungsgemäß? so weit wie DECT telefone ??

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Die Sender der Funkschaltsteckdosen haben unterschiedliche Reichweiten, so 15 - 20 m unter guten Bedingungen sind da schon machbar ...
    Zusätzlich eine Alarmpfeife betreiben, das geht wohl nur wenn man sich die anschlüße in einen kleinen kasten legt, und von da aus weitere Geräte anschließt.

    MfG

  7. #7
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Original geschrieben von Katzenretter
    wie sieht denn das aus wenn man sich so eine funkschaltung an die ladestation dranhängt, gibt es eine möglichkeit trotzdem eine alarmpfeife zu betreiben??
    Ja, mit entprechender Beschaltung schon. Die Alarmpfeife wird ja oft auch an ganz andere Pins als die Alarmschaltung angeschlossen.

    Original geschrieben von Katzenretter
    wie weit reichen diese funkschaltungen erfahrungsgemäß? so weit wie DECT telefone ??
    Kommt drauf an. Es muss ja nicht mal zwingend eine mit Funk sein.
    Solche, die auf Funksteckdosen basieren, reichen halt soweit wie Funksteckdosen. Selbstgebautes kann (mit Infrarot z.B.) wenige Meter bis mehrere hundert Kilometer reichen... Aber vorsicht ;)

    Edit: Ich war wohl zu langsam...

  8. #8
    PaxVille Gast
    ob da noch ne alarmofeife hingeht glaub ich geht net...

    1. kommt es drauf an welche spannung du zum schalten der funksteckdose brauchst, denn wenn die 8v oder mehr als 12 volt hat kannst dus vergessen, denn die pfeife wird ja aus der ladestation mit 12 v eingespeist und der geschaltene kontakt ist ja nur einpolig...

    und 2. hab ich jetzt irgendwie vergessen...

  9. #9
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Ohne was zu basteln geht es nicht.

    Die Funkfernbedienung nutzt ja den potenzialfreien Kontakt des Ladegeräts zur Überbrückung des Tasters. Eventuell nutzt man noch die 12V zur Versorgung der Fernbedienung.

    Die Alarmpfeife wird ja anders betrieben. +12V kommen aus dem Ladegerät raus und gehen direkt in dem Stecker wieder auf die eine Seite des potenzialfreien Kontaktes, von der anderen Seite des potzenzialfreien Kontakts geht es dann durch die Alarmpfeife zurück zur Masse.

    Gruß
    Reissdorf

  10. #10
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Original geschrieben von MiThoTyN
    @Eis

    Geeeenau ! So seh ich das auch mit der Technik !! :-)

    @Holger

    Nein. Keine Frau zuhause. Und wenn man das mal umrechnet, ist so ne Funksteckdose erheblich billiger und meckert weniger !!
    Also ... :-)

    Gruß Joachim

    Da hast du auch wieder recht... :)

  11. #11
    Firehools Gast
    Also ich habe mir auch eine Funkschaltung gebaut! Und musste mir extra wieder einen Hurricane DME 1 kaufen um die zu nutzen ist echt super wenn das licht im Schlafzimmer, Flur, Treppenhaus an geht ohne was zu machen. Keine blauen Flecken mehr weil ich an eine Kante renne. Voriege woche habe ich noch mein Garagentorsteuering dazu gemacht ist echt super!

  12. #12
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    453

    Steuerung

    Wieso mußtest du dir extra wieder einen Melder kaufen?

  13. #13
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Original geschrieben von Firehools
    Also ich habe mir auch eine Funkschaltung gebaut! Und musste mir extra wieder einen Hurricane DME 1 kaufen um die zu nutzen ist echt super wenn das licht im Schlafzimmer, Flur, Treppenhaus an geht ohne was zu machen. Keine blauen Flecken mehr weil ich an eine Kante renne. Voriege woche habe ich noch mein Garagentorsteuering dazu gemacht ist echt super!

    Ja,warum hast du dir einen extra gekauft,versteh ich nicht?! Und zweitens,da geht bei dir so zusagen auch am Tag das Licht an und das Garagentor auf....auch wenn du nicht zu Hause bist oder wie,wenn du da nen extra Melder hast...????!!!!

  14. #14
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Original geschrieben von Firehools
    [...] extra wieder einen Hurricane DME 1 kaufen [...]
    Sicherlich weil er inzwischen einen anderen Melder hatte, der keine (passende) Ladestation mit Relaisausgang hatte...

    Und der DME I zur "Schadensbegrenzung", aber das ist doch trotzdem alles in allem eine ziemlich teure "Alarmlichtsteuerung"...

  15. #15
    Firehools Gast
    Ich habe den apollo pilot und den alphapoc 501 und da gibt es kein ladegerät bzw. Relais ausgang.

    Der Hurricane hat mich 20€ gekostet die Ladestation habe ich von der Wehr bekommen ging also noch!

    So long
    Firehools

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •