Die Wiedererkennbarkeit in solchen Systemen wäre einfacher zu handhaben, wenn das System bei der Entwicklung nicht allein auf Polizeibelange zugeschnitten worden wäre. Die Pol. kommt ja bekanntlich mit vierstelligen Rufnamen aus.

Wenn eine einheitliche Umsetzung "überlanger" Rufnamen geregelt wäre (s. z.B. Funkrufname -> FMS-Konverter hier im Downloadbereich), dann könnte diese in die jeweilige Leitstellensoftware integriert werden, so daß der Funkrufname automatisch aus der Kennung umgesetzt werden könnte. Hier wäre dann Deinem Erfordernis der leichten Erkennbarkeit wieder Rechnung getragen.

Was mir bei den RettD-Rufnamen auffällt, ist die Tatsache, daß den Luftfahrzeugen in meinen Augen über Gebühr Platz eingeräumt wird, den RTW und KTW dagegen jeweils nur halb so viele Kennungen zur Verfügung stehen. Wie kommt das zustande?