Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Funkrufnummern bald Bundeseinheitlich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @Rakufix

    Hallo,

    ich glaube das nicht so ganz, denn dann müste man sich einigen, nach WELCHEM Funkrufnamenkatalog man dies Bundeseinheitlich regelt. Denn fast jedes Bundesland hat für die einzelnen Fahrzeuggruppen andere Funkrufkennziffern.

    Ein Beispiel: (das klassische) :-)

    Bayern und NRW:

    NRW:

    MTF(Mannschaftstransportfahrzeug): X-19-1

    Bayern:

    MTF(Mannschaftstransportfahrzeug): X-14-1
    für 19 steht bei Bayern Örtliche Einsatzleitung(OeEL)

    oder:

    NRW:

    LF16 od. LF16/12(Löschgruppenfahrzeug) X-44-1

    Bayern:

    LF16 od. LF16/12(Löschgruppenfahrzeug) X-40-1
    für 44 steht bei Bayern tragkraftspritzenfahrzeug(TSF)

    usw.

    Ich glaube, bis das mit der Vereinheitlichung der Funkrufnamen kommt, muß noch viel geklärt werden. Z. b.: Nach welchen Schema sich die Leute einigen.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Geändert von AndreasP (18.06.2002 um 08:27 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •