Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Problem bei ZVEI Auswertung

  1. #1
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    169

    Problem bei ZVEI Auswertung

    Hallo,

    habe seit neustem das Problem, dass die Schleifen,zu ca. 85% falsch ausgewertet werden.

    Hier ein Beispiel:

    Schleife Orginal: 63xxx
    Auswertung von FMS32: 53xxx

    Woran kann das liegen ???

    Gruß

    Axel

    Nachtrag: Der Fehler liegt immer in der ersten Stelle
    At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    • Schlechterer Empfang
    • Lautstärkeeinstellung zu hoch
    • Lautstärkeeinstellung zu niedrig


    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    163
    Kann es auch sein das es einfach nur eine art doppelte alarmierung ist? habe sowas auch schon gesehen das er eben 63xxx und 53xxx zusammen decodiert.

  4. #4
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    169
    Hallo

    Danke erstmal für die schnellen Antworten ... ;-)

    @Quietschphone:

    Also der Empfang ist OK Lautstärke kann ich nochmal probieren.
    Gibts ne Empfehlung ...

    @Flash&Back

    Ja jetzt wo du es sagst die Dopplung habe ich auch. Nur leider nicht immer.

    Gut als Workaround habe ich die Adressen jetzt doppelt (einmal mit 63xxx und 53xxx) abgelegt. Aber das kanns ja eigentlich nicht sein.

    Gruß

    Axel
    At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    163
    Gut als Workaround habe ich die Adressen jetzt doppelt (einmal mit 63xxx und 53xxx) abgelegt. Aber das kanns ja eigentlich nicht sein.
    Jop hab ich auch so gehandhabt, war zwar mühsam, aber geht. Schlimmer ist es beim RD die haben ja manchmal bis zu 4 schleifen für ein auto...

  6. #6
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382

    Re: Problem bei ZVEI Auswertung

    Original geschrieben von LST-82
    Hallo,

    habe seit neustem das Problem, dass die Schleifen,zu ca. 85% falsch ausgewertet werden.

    Hier ein Beispiel:

    Schleife Orginal: 63xxx
    Auswertung von FMS32: 53xxx

    Woran kann das liegen ???

    Gruß

    Axel

    Nachtrag: Der Fehler liegt immer in der ersten Stelle
    Diese Art Fehler habe ich auch. Da das Problem mit älteren Versionen meines Wissens nicht so häufig auftrat, vermute ich daß in der neuen Version eine andere Dekodierlogik zum Einsatz kommt, und die mit dem ersten Ton der ZVEI-Alarmierung Ihre Probleme hat.

    Leider ist es bei mir nicht so konsequent wie bei Dir.

    Bei mir kommt es "wahlos" zu solchen Fehldekodierungen, wobei
    z. B. 69xxx

    in der Regel bei Fehldekodierungen 59xxx 69xxx bzw. 69xxx 59xxx dekodiert wird. In seltenen Fällen kommt es zu Dekodierungen wie 59xxx 59xxx.
    Weder das Verändern der Lautstärke, noch das Verändern der Empfangseigenschaften schafft da bei mir Abhilfe.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Original geschrieben von LST-82
    Also der Empfang ist OK Lautstärke kann ich nochmal probieren.
    Gibts ne Empfehlung ...
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=17476
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  8. #8
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    169
    Hallo @all

    das ist ja alles schön und gut. Auch mit meinem Workaround funktioniert die ZVEI Auswertung ja ganz gut. Aber... ich habe ja bei der Zuordnung ZVEI zu Fahrzeug nur die Möglichkeit 3 ZVEI Schleifen anzugeben ... bei Fahrzeugen die nur einen ZVEI Empfänger haben kein Problem aber bei mehreren ...

    @ Tobias

    Danke für den Link hat aber auch nicht geholfen...

    So nun denn falls noch einer eine Idee hat. Bitte melden.

    Gruß

    Axel
    At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.

  9. #9
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    Mahlzeit!

    Hatte auch das beschriebene Problem ... bei mir wurde
    alarmiert ... 2XXXX und
    angezeigt u.a. ... 1XXXX plus 2XXXX

    Bei mir ist also IMMER auch die tatsächliche (richtige)Tonfolge dabei.
    Ich habs dann mit dem Filter 2???? gelöst - und scho is Ruhe mit falscher Anzeige.

    Gruß aus Oberfranken

    Michael

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    163
    Ich habs dann mit dem Filter 2???? gelöst - und scho is Ruhe mit falscher Anzeige.
    Jo, hilft aber eben nur wenn IMMER beide angezeigt werden. Bei mir ist es manchmal so das eben nur die 53xxx oder eben nur 63xxx decodiert wird. Nur selten werden beide gleichzeitig decodiert.

  11. #11
    Registriert seit
    21.05.2004
    Beiträge
    387
    DAS is dann natürlich übel!

    Tut mir leid, daß ich nicht helfen konnte!

    Viel Erfolg trotzdem!

    Gruß

    Michael

  12. #12
    Registriert seit
    15.12.2001
    Beiträge
    190
    Moin,
    ich hatte auch das Prob. habe es gelöst indem ich die Einstellung " Nur aufgenommene Zvei aktiviert habe".

    Gruß
    1HFM
    Feuer aus, fahren nach Haus!

  13. #13
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    163
    Dann hast aber wieder das Problem das die ZVEI Folgen die nicht in der Liste sind, auch nicht angezeigt werden. D.h. wenn er wieder nur 53xxx decodiert du aber nur 63xxx folgen hast, zeigt er diese nicht an...

  14. #14
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Original geschrieben von LST-82
    Hallo @all

    das ist ja alles schön und gut. Auch mit meinem Workaround funktioniert die ZVEI Auswertung ja ganz gut. Aber... ich habe ja bei der Zuordnung ZVEI zu Fahrzeug nur die Möglichkeit 3 ZVEI Schleifen anzugeben ... bei Fahrzeugen die nur einen ZVEI Empfänger haben kein Problem aber bei mehreren ...

    @ Tobias

    Danke für den Link hat aber auch nicht geholfen...

    So nun denn falls noch einer eine Idee hat. Bitte melden.

    Gruß

    Axel
    Momentan sehe ich nur die Möglichkeit, daß Herr Jahn in der "Decodier-Routine" etrwas macht. Meine Vermutung ist, daß die Decodier-Routine einen Bruchteil zu spät startet, und dann die erste Ziffer falsch auswertet. Insbesondere, da bei einer Falschauswertung immer statt der gesendeten Ziffer die nächst niedrigere ausgewertet wird.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Gehts besser wenn die Rauschsperre die ganze Zeit offen ist???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •