Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: Problem bei ZVEI Auswertung

  1. #16
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Original geschrieben von felix000
    Gehts besser wenn die Rauschsperre die ganze Zeit offen ist???
    Ich sehe das Problem nicht in einer korrekt eingestellten Rauschsperre, die tastet den Scanner rechtzeitig auf. Zum anderen müßten dann bei Alarmierungsfolgen alle 5-Ton-Folgen nach der ersten korrekt ausgewertet werden (wenn es nur an der Rauschsperre läge!), dem ist aber zumindest bei mir nicht so. Es kann durchaus vorkommen, daß die erste 5-Ton-Folge einer Alarmierungsfolge korrekt ausgewertet wird und der Fehler erst bei einer späteren 5-Ton-Folge auftritt, bei der die Rauschsperre mit 100%-iger Sicherheit keinen Einfluß mehr hat.

    Bei uns wird, je nach Wehrgröße mindestens die Schliefen

    Ortswehr
    Ortsbrandmeister
    stellv Ortsbrandmeister
    Stadt-/Gemeindebrandmeister
    stellv Stadt-/Gemeindebrandmeister
    Abschnittsleiter
    stellv Abschnittsleiter
    Kreisbrandmeister
    Kreispressewart

    alarmiert, sodaß zumindest bei der Annahme, daß eine zuspät öffnende Rauschsperre die Ursache wäre die Fehler spätestens ab der Ortsbrandmeisterschleife nicht mehr auftreten sollten.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  2. #17
    Junior112 Gast
    Hallo zusammen!

    Auch wenn das Thema schon zwei Jahre alt ist, möchte ich es nochmal aufgreifen. Ich habe schon die Forensuche genutzt bin aber nur auf diesen Beitrag aufmerksam geworden.

    Ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir wird meistens eine ganz andere angezeigt als alarmiert wurde. Bsp: 79465 soll alarmiert werden...angezeigt wird 97946. Ganze schlimm wird es bei mehreren hintereinander!!

    Ich habe einen einfachen Uniden Bearcat mit Auswertung über Diskriminator. Die Auswertung ist fast ohne Rauschen oder Nebengeräuschen! Ich habe auch schon das Kabel getauscht, den Treiber für die Soundkarte aktualisiert, aber ich finde den Grund nicht! Das Problem ist zudem neuerdings erst da!

    Vielleicht hat jemand das gleich Problem und noch Tipps!! Danke im voraus!!

    Junior112

  3. #18
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Habe bis jetzt auch keine Lösung für das Problem gefunden, außer daß es bei uns vermutlich an den Umgebungsbedingungen des Senders liegt. Wenn nämlich Probealarm bei uns ist ( jeden Samstag ein anderer Brandabschnitt mit Sirenenalarmen, bzw jeden Donnerstag alle Melderschleifen eines Brandabschnittes, also in der Regel 50 - 80 verschiedene Schleifen in direkter Folge) tritt das Problem nur vereinzelt auf und in der Regel wird hier die zweite 5-Ton-Folge falsch erkannt (meistens nur die 1. Ziffer), wobei die Fehlerkennung keine Regelmäßigkeit aufweist..
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •