Naja. Bei uns ist es so das normalerweise die kleineren Feuerwehren kein Telefon haben. Wir sind ne größere Wehr und hatten diesen Telefonanschluß aus eigener Kasse bezahlt und irgendwann kam das Ortskommando auf die Idee das Telefon abzumelden. Man braucht ja nur bedenken, mal ein größeres Schadensereignis und das Mobilfunknetz fällt wegen überlastung aus. Und das kein neues Funkgerät ins Gerätehaus gekommen ist obwohl uns das als Stützpunktwehr zusteht finde ich auch nicht gut. Da hätte man z.B. bei Unwetter oder so eine Provisorische Einsatzleitung unterbringen können, aber da ja unsere Samtgemeinde ja jetzt ein ELW haben (wobei unsere Samtgemeinde 15 Ortswhren und drei Stützpunktwehren hat) , denken die warscheinlich brauchen wir nicht. Wenn ich bedenke unsere Kreisstadt hat ne Schwerpunktwehr und die verwenden ihre Funkgeräte im Gerätehaus regelmäßig. (Dort befindet sich die alte Leitstelle drinn). Da kann man schon Einheiten sparen und Telefon haben die auch . OK die fahren im Schnitt über 400 Einsätze und wir um die 40.
Blinky