Die eierlegende Wollmilchsau gibt's leider bei Antennen nicht.
Somit gibt's auch keine Empfehlung, die überall Gültigkeit haben muss.
Wenn man weiss wo Du wohnst und welche Antenne Du einsetzen kannst wären wir schon ein Stück weiter.
Da Du explizit nach Kabel fragst gehe ich davon aus, dass Du keine 20cm-Zimmer-Antenne in die letzte Ecke im Keller stellen willst, sondern die Antenne so hoch als möglich anbringen willst.
Wenn Du einiges Bastel-Geschick hast kostet die Antenne ein paar €, zusätzlich Kosten für Kabel (bei 15m ist RG58 sicher ausreichend, Du kannst natürlich auch Aircom+ einsetzen, wenn Du das letzte bisschen rausholen willst, immer eine Frage von Kosten-Nutzen).
Von irgendwelchen aktiven Antennen (bei eBay hat ja jemand vielfach die kurzen DVB-T-Antennen angeboten, die Bewertungen waren allesamt gut, ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Antenne gut funktioniert) würde ich Dir abraten. Die kosten viel Geld und holen Dir evtl. damit auch viel Störungen oder übersteuern Deinen Empfänger, so dass dieser überhaupt nichts mehr wiedergibt.
Passive Antenne gibt es auch wie Sand am Meer, da kommt's wieder drauf an, was Du hören willst. Soll's nur 4m BOS sein, dann gibt's da genügend günstige Groundplane-Antennen, die stellst Du Dir auf den Dachboden und gut ist. Es gibt auch sog. Discone-Antennen (Breitband-Antennen, angegeben oft von 25-1300MHz). Da musst Du aber eben wieder in speziellen Bereichen Abstriche machen.
Wie Du merkst, die ideale Antenne gibt's nicht, da sollte man schon die genauen Umstände kennen.
Gruß
Alex