Also mein Ziel war halt das ich den Funk mithören kann auch wenn ich nicht gerade einen Scanner zu Hause habe.
Also die ganze Sache ins Internet zu stellen ist glaube ich nicht so das große Problem. Da gibt es jede menge Möglichkeiten. Also über TS oder über einen Stream.

Es gibt halt mehere Aspekte die man berücksichtigen muss:
die Sicherheit,
das möglichst mehre Benutzer parael darauf zugreifen können,
das es möglichst Mobil ist,
die Kosten nicht zu hoch sind,
und das es eine nicht zu groß Auslastung der Bandbreite gibt.

Bisher habe ich noch nicht die perfekte Lösung gefunden. Am besten wäre es, wenn ich mit dem Handy anrufen kann und den Funk mithören kann. Das würde für die Lösung mit Skype sprechen oder für die angeschlossenen Freisprecheinrichtung an einem Handy sprechen. Nachteil ist das ich bei Skype viellecht zwei maximal drei Benutzer realisieren kann oder bei dem Handy nur eine Verbindung realisieren kann.

Das ist wiederrum der Vorteil, wenn ich mit Streams oder TS arbeite. Ich kann eigentlich eine hohe Verbindungszahl realisieren aber ich muss halt immer ein PC mit Internet zur Verfügung haben auf dem ich dann auch noch die Software habe damit ich mithören kann. Das ist ein großer Nachteil. Sebst wenn ich meinen Heimserver als TS Server nehme mit dyndns kann ich viele Verbindungen machen.
Was da nicht schlecht ist, wenn die Verbindung wirklich so gut ist das ich vielleicht POCSAG oder FMS darüber laufen lassen kann.

Bei dr Internet Variante ist wirklich der Vorteil das sich viele Leute einen Scanner zuhause sparen könnten. Weil sie brauch ja nur ins Internet horchen. Aber die Mobilität ist nicht gegeben.

Vielleicht mach ich beides. Skype nur für mich persönlich und einen Stream oder TS für die anderen Leute.

Postet mal weiter. Vielleicht fällt ja doch noch jemand die super Lösung ein.

Gruß LDS