Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 47

Thema: Programieren vom Bosch FME 88s??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    TEL S6 Gast
    Hallo,

    habe jetzt nach nach ner systemumstellung (ein neuer rechner musste her) vista als Betriebssystem. Kann ich damit auch den 88s programmieren wie es unter XP möglich war? Hat dazu schon jemand Erfahrungen gesammelt?

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    93

    Programmierung FME 88

    Hallo,

    wollte auch mal fragen, kann die Piepser der software 03 und 04 programmieren (ohne Probleme)
    Jedoch, wenn ich einen neueren FME 88 programmieren will, sagt mir das Programm "falscher Softwarestand" des FME.

    Wie kann ich dieses Problem beheben???


    Gruß und noch schönes WE!!

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Indem du die neue Software vom Händler besorgst.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Die Firmwareversion des Melders müsste dann 05 sein,

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    GND und TXD (melder) müssen aber was durchlassen, des sehe ich schon richtig?!!

    (nur zur sicherheit)

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Original geschrieben von Freakmaster
    GND und TXD (melder) müssen aber was durchlassen, des sehe ich schon richtig?!!

    (nur zur sicherheit)
    Ja .. durch den widerstand von 3,3 kohm
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Genau.

    Um alle eventualitäten auszuschließen frag ich jetz:

    Spielt es eine Rolle, ob ich erst den strom und dann den com-port anschließe??

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    nein ..
    bei mir gehts so oder so
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Das sollte egal sein, aber erst alles anschließen und dann erst den FME damit verbinden. Sicher ist sicher.
    Zu dem Kondensator hab ich vorher noch den Hintergrund ergänzt, warum der sorum rein muss.

    /Edit: Ich bin heute zu langsam, glaub ich...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  10. #10
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Der blinkt immer nur noch. Da rührt sich nix - auch mit getauschtem MAX 232.

    Ich werd mich aber erst morgen weiter damit beschäftigen.

    gn8 @all

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    das kann eigentlich gar nicht sein ...
    paßt deine Spannungsversorgung?
    Nix verpolt?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Schau mal nochmal sicherheitshalber: TxD vom Melder geht an den RxD Port des MAX232 und umgekehrt.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  13. #13
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Guten morgen erstmal.

    Original geschrieben von Grisuchris
    Schau mal nochmal sicherheitshalber: TxD vom Melder geht an den RxD Port des MAX232 und umgekehrt.
    Ich verstehe nicht ganz, wie du des meinst!?

    Meine Spannungsversorgung hat 4,83V (hängt am USB-port!!)
    verpolt is nix.

  14. #14
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Im Schaltplan steht der HIN232CP, ich verwende einen MAX232N. Evtl. kanns daran liegen, dass der HIN ein bisschen andere Spezifikationen hat als der MAX. Die beiden sind von der Beschaltung her gleich, da beide 232 heißen.
    Könnte es an dem liegen?
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  15. #15
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Also:

    ich habe gerade das ganze nochmal neu gebastelt und siehe da:

    ES FUNKTIONIERT!!

    Danke für alle eure Antworten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •