@ Etienne
Bei 4 Schwerverletzten würde ich den LNA/OrgL natürlich auch alarmieren, zumal wohl kaum ein Landkreis 4 Notärzte (NEF) aus dem Ärmel zaubern kann. Klare LNA-Indikation.
Aber es beruhigt mich ja, dass bei Euch dann auch für 2 Schwerverletzte kein LNA rauskommt. Nur das stört mich jka bei uns im Kreis.
Bei uns führt die Leitstelle den Bettennachweis (ist im übrigen gesetzlich so vorgeschrieben), sollte also stets den Überblick haben wo wieviel (Intensiv-)Betten frei sind. Auch wenn der LNA vor Ort ist erfolgt i. d. R. die Anmeldung polytraumatisierter Pat. über die Rlst.
Natürlich sollen LNA/OrgL alarmiert werden, meine Frage war ja nur, wo und wann man die Indikation sieht.
@ Tobias
Bei jedem VU mit eingeklemmter ein OrgL? Wenn RTW + NAW/NEF vor Ort sind, befinden sich 3-4 RA's + Notarzt + evtl. Azubi am Einsatzort um einen Pat. zu versorgen, was bleibt da noch für den OrgL über? Oder habe ich Dich da falsch verstanden?
Mit dem Hochsetzen der Alarmierungsschwelle mit der Zeit könntest Du durchaus Recht haben.
Gruß
66251