Hallo,
Also bei dem 7b von Telefunken muss man zwischen Wandler und AT unterscheiden.
Es gibt AT I-V.
Für einen reinen 12 Volt betrieb braucht man entweder ein AT III oder ein AT IV, alle anderen AT brauchen zusätzlich den Wandler.
(Dies nur mal vorweg, damit klar ist wovon wir reden...)
Das SE-Gerät alleine braucht zm Empfang 12V, Zum Senden 12V u. 24V. Wenn das Gerät nur zum Höhren bestimmt ist, kann man es also auch direkt über die Messerleiste mit 12V versorgen.
Der WANDLER, also das Teil zwischen SE-Gerät und AT hat keine Sicherung.
Das AT III hat eine Sicherung, das AT IV hat zwei, wovon allerdings eine für den NF-Zusatzverstärker ist.
Da du etwas von "GLASSICHERUNG in der nähe des Trafos" schreibst, vermute ich, dass du ein ATIV hast, hier ist neben dem 12V Anschluss mit der 24V erzeugung (ATIII) auch noch eine zweite Platine mit einem NF-Zusatzverstärker untergebracht.
Wenn dem so ist, so ist der Trafo tatsächlich ein NF-Übertrager und die Sicherung für den NF verstärker. Wenn kein Aussenlautsprecher am Fahrzeug vorhanden ist, so kannst du die Sicherung ersatzlos entfernen, das verhindert auch Probleme duch einen defekt auf dieser unnötigen Platine.
Die von uns gemeinte Sicherung befindet sich auf der anderen etwas weniger voll bestückten Platine. Ich werde Gleich mal eine solche Sicherung Fotogrphieren.
Gruß
Carsten