Hi Fabian,

also ich sag' mal vorneweg soviel. Das Fahrzeug hatte Anfangs noch kleinere Mängel, die auch vom Aufbauhersteller Magirus ohne Mucken beseitigt wurde. Es war zum Beispiel so, das aus irgendeinem Grund, an den Mannschaftskabinentüren, die Türfangbänder eines ''Kleintransporters'' angebracht waren. Das dass natürlich nicht hält ist klar. Nach ein bis zwei Einsätzen riss das Band ab.

Vorerst haben wir am Ende des Fahrzeugs eine Einmann-Haspel mit B-Schläuchen bestückt. Vielleicht kommt auch irgendwann mal eine zweite ''Verkehrssicherungshaspel'' dazu. Noch ein Mangel war, das sich im hinteren Bereich an der Stoßstange, der Lack auflöste. Das größte war jedoch die Martinfanfare. Wir hatten zuerst ein Fiamm-Horn eingebaut. Beim 2. Einsatz hat der Kompressor versagt... so dass das Horn im Mannschaftsraum lauter als draußen war ;-)

Mir hats von Beginn an nicht gefallen, dieses Fiamm...
- Rießen Auto... und Schei.. -Horn :-) Das passte nicht. Wie gesagt, die Mängel wurde alle anstandslos behoben, wie das auch sein muss.

Ansonsten sind wir mit dem Auto sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist wirklich Top. Seine erste Bewährungsprobe hatte dieses Auto kurz nachdem es in Dienst gestellt worde war auf der Autobahn.

Es war die Nacht der 3 LKW's.. (ist Dir bestimmt noch ein Begriff vom lesen her..). Wir haben mit diesem Auto an 2verunfallten LKW mit eingeklemmten Fahrern, gleichzeitig gearbeitet. Alles kam zum Einsatz, Winde (HPC), Rettungsplattform, Schneidgerät, fernbedienbarer Lichtmast. Das Material wurde 1,5 Stunden aufs höchste belastet und hielt Stand.

Was sicherlich viel Sinn macht (vom Platz her) sind die Faltleitkegel. So bekommt man auf engstem Raum mal gut und gerne 15 ''Hütchen'' gelagert.

Mit verladen auf dem Dach ist ebenfalls ein Spinboard, das wir seit dem nicht mehr Missen möchten. Ideall bei VU's.
Und das wäre ja auch ein Schwerpunkt für Euren Einsatzbereich, Fabian.

Verladen ist u. a. noch:

- Rettugsrucksack
- WBK
- Hitzeschutzkleidung
- Türöffnungswerkzeug/Zieh-Fix
- Hochleistungslüfter
- Rettungssäge

... am Heckbereich des Fahrzeugs ist ein Verkehrteilnehmerwarneinrichtung angebracht.

So.. das wars erstmal..

Gruß

-Z L-