Original geschrieben von Koerbi
Wieso hört man nicht endlich auf mit der zwei Klassen Gesellschaft? Auch ein normler Feuerwehrmann würde bei der Alarmierzung gerne wissen um was für einen Einsatz es sich handelt.
Hi,

mal ein kurzes Statement dazu:

Im ''Großen und Ganzen'' finde ich es auch nicht gut da zu differenzieren.

Egal ob Analog oder per Text, Sprachdurchsage... wie auch immer. Der Trend ist eindeutig in die ''knappe'' Information gegangen.

1.
Es ist immer wieder festzustellen, dass es Leute gibt die bei gewissen Meldebildern, es nicht einsehen ''aus dem Bett zu springen'' bzw. überhaupt dort hin zu gehen. Ganz nach dem Motto: ''Ölspur - aber ohne mich !"

2.
Gibts die Unterscheidung deshalb, weil man andere ''Kapazitäten'' haben möchte, sprich wegen einem DLK-Einsatz nicht gleich 30 Mann parat stehen zu haben.

Letzteres tritt halt eher für die noch vorhanden Analoge Alarmierung in Kraft, da man ja hier keine Möglichkeit von Untergruppen hat.

Gruß

-Z L-