hmmmm, werd ich (zumindest zwecks hersteller und so) erst machen können wenn der neue kreistag (also ab mitte 2007) dazu ne einführungs- und vergabe-entscheidung fällen sollte; wird bei uns im harz ja net ganz so einfach und billig wie auf dem flachen land ;-)
allein für unseren (dann alt-landkreis WR) lagen wir beim info-angebot schon bei runden 225000 € !
gibts denn (außer Swissphone) noch großartig andere anbieter von digitalalarmnetzen.......e*message mal ausgenommen?
Und nen Nachtrag: Mir geht es neben technischen Fragen (wie z.b. die mit der jew. 8.Adresse) auch um praktische Tipps an die ich vielleicht jetzt noch nicht denke wie z.b. 1 "Schleife" für den wöchentlichen Probealarm, 1 KatS -Schleife die auf allen DME drauf sein sollte für den Kat-Fall etc., also Erfahrungen die sich aus dem praktischen Betrieb mit DME/Digitalalarm ergeben haben.
Danke !