Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Die neuen FuGs von ICOM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    kerkl Gast
    Hallo,

    wie sieht es denn bei dem IC-4m Gerät (13b) mit 5Tonfolgen aus? Kann das Gerät so programmiert werden, dass eine Tonfolge ausgelöst wird, bzw. ausgewertet wird?

    Ist dieses auch/speziell bei der 4m Betriebsfunkvariante möglich?

    Wie unterscheidet sich die Betriebsfunkvariante von der BOS-Variante? (ausser der Zulassung natürlich)

  2. #2
    drkprofi Gast
    Hallo Leute,

    die Tastenmatten werden bei der Fa.COLER gegen "richtig" beschriftete ausgetauscht. Dann ist das Gerät auch von allen zu Bedienen......

    Wenn die "neuste" Frimware" drauf ist, hat man DREI Leistungsstufen.
    Ich finde, mehr muss nicht sein.

    Auch der laute PIEP beim Einschalten ist nun entlich leiser.......

    Alles in allem ein super Gerät, was auch an einer Fahrzeugantenne (Fensterklemm) beste Leistung bringt.

    Mit Schutztasche und Handbedienteil eine wirklich gute Lösung.

    Mfg.

    drkprofi

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,

    das 13b ist halt die zugelassene Variante des entsprechenden Betriebsfunkgerätes.

    U.a. wird der eigentliche Kanalschalter als Lautstärkeregler benutzt, da dieser wie in der TR-BOS vorgeschrieben rastend sein muß. Andere Hersteller lösen das anders, indem sie einen mechanischen Schalter elektronisch nachbilden (GP 900, TK290)

    Das Gerät hat eine Zonenumschaltung für OB/UB und bG/W sowie die Tasten Ruf I und Ruf II erhalten. Das Tastenfeld dient zur Kanaleingabe, es gibt auch Up-Down-Tasten.

    Unterhalb des Displays ist jetzt zur Kenntlichmachung der Gerätetypen FuG13b aufgedruckt. Im Inneren des Gerätes gibt es eine kleine Hardwareänderung (Anfragen zwecklos - ich kenne sie nicht) alles andrere sind Softwareanpassungen.

    Für die Geräte FuG10b, FuG11b und FuG13b sowie die Betriebsfunkvariante wird jeweils eine eigene Software verwendet. Das Kabel OPC-996 und die Abgleichsoftware sind jedoch gleich.

  4. #4
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    115
    Hallo,

    Ich hab hier im theard gelesen das man die Icom FuG13b umflashen kann,
    damit sie FMS können .
    Ist das richtig ?

    Können die Geräte dann auch 5-Ton ?

    Wer kann mich da aufklären ?

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    An so einem tollen Gerät wird nicht rumgeflasht, viel zu schade dazu.

  6. #6
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    An so einem tollen Gerät wird nicht rumgeflasht, viel zu schade dazu.
    Hä?? Wenns denn dann FMS kann, is es doch noch toller. Nur man sollte es nicht selber flashen... - ist jetzt nicht auf Dich, Skyfire 4s, bezogen, sondern auf den jeweiligen Besitzer des Geräts.
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Erlischt dann nicht die BOS Zulassung??
    Also ich kenne hald nur das Flashen von der Motorola Jedi Serie.

  8. #8
    Christian Gast
    Hallo,

    die Software war mal geplant wurde aber nie zur Serien- und Zulassungsreife entwickelt.
    Durch den bevorstehenden Digitalfunk hat man bei den betreffenden Firmen auch Abstand davon genommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •