Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: kVA und Watt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Auch mir ist nicht bekannt, das es eine entsprechende Vorschrift für Privathaushalte gibt...
    Ausserdem wie sollte das denn jemand auch Kontrollieren und evtl. Sanktionieren. Darüberhinaus wirst du ja in jedem Haushalt auch Geräte finden die eine Kapazitive Blindleistung haben (zb Geräte mit Entstör-C usw.), der sogar dann an Spannung liegt wenn das zu entstörende Gerät gar nicht in Betrieb ist,so dass eine teilweise Kompensation der Induktiven Blindleistung sowieso stattfindet.
    Nicht zu vergessen ist, das die entsprechenden Blindleistungen in einem Normalen Haushalt so klein sind, dass sie nicht wirklich ins Gewicht fallen, den so ein einzelner Haushalt verbraucht nunmal nicht den meisten Strom (in relation gesehen) und mal ehrlich, wie oft ist ein Gerät mit einer Nennenswerten Blindleistung (Starker E-Motor)denn in Betrieb? Der meiste Strom geht halt immer noch für Licht (Glühlampe) und Wärme drauf.
    Wer andere Info´s hat möge mir dnn doch bitte ebend zeigen wo ich die Angabe über den cos(PHI) auf dem Typenschild meines Staubsaugers oder der Waschmaschine finde, damit ich entsprechend kompensieren kann ;-)


    Bei einem Industriebetrieb sieht das ganze dann schon wieder ganz anders aus. Hier können je nach Art des Betriebes schon mal einige MVA an Elektromotorleistung rumstehen, dazu noch hunderte-bis Tausende von Leuchtstoffröhren.
    Wenn das ganze dann in Betrieb ist, so handelt es sich schon um ganz gewaltige Blindleistungen, die einem EVU schon zu schaffen machen könnten. Daher bekommen diese Betriebe dann die Auflage die auftretende Blindleistung zu kompensieren.
    Kommen sie dieser Auflage dann nicht nach, so würden dann halt damit gedroht, in Zukunft nicht nach Wirkleistung sondern nach Scheinleistung abzurechen, und spätestens dann reagieren die ;-)

    Allerdings muss ich dazu sagen, dass gibt jetzt nur mein Kentnissatnd wieder, ich bin aber Elektroniker, meine (erlaubte und auch tatsächliche) Welt fängt aller!frühestens am Sicherungskasten an! Das oben genannte ist noch aus der Ausbildung vor einigen Jahren hängen geblieben, wo wir dieses Thema mal kurz "angeschnitten" haben.

    Gruß
    Carsten
    Geändert von DG3YCS (19.08.2005 um 00:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •