Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: SEG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Shinzon
    SEG Trier-Stadt
    Ich dachte immer SEG T-s heißt "Technik und Sicherheit" ;-)
    Vor langer Zeit, als wir noch mehr Einsatzkräfte in der Bereitschaft hjatten, konnten wir einen ganzen SEZ stellen, mit den Bereichen San, Betreuung, T&S und Führung.
    Aufgrund von chronischem Mitgliederschwund ist das alles aber allmählich zusammengerückt, durch neue Vorgaben sind wir gerade dabei, eine neue Einsatzeinheit und damit auch eine neue SEG (welche auch immer) aufzubauen.

    GHruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    T & S DRK Gast

    SEG

    Auf Grund der Personalstärke wären wir auch
    in der Lage eine komplette Einsatzeinheit zu stellen,
    nur leider fehlen uns die Fahrzeuge dazu.
    Reicht halt nur für eine SEG San mit T&S-Erweiterung.
    Die Führungsgruppe wär auch kein Problem, aber das
    Fahrzeug..hm mit dem ziehen wir eben den Angänger T&S.
    Also leider etwas verzwickt, aber es wird sich noch ergeben
    dass das anders wird. Zumindest ist unser KV auf dem besten
    Weg etwas intelligenter zu werden. Vielleicht liegts ja auch am
    Führungswechsel auf Kreisebene..*gg*

  3. #3
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    gut gut aber für eine komplette EE brauchst du aber 60 mann, habt ihr die???

  4. #4
    T & S DRK Gast

    SEG

    Also nach meinen Informatione besteht eine EE aus 30 "Mann",
    die wie folgt aufgestellt sind:

    Führungstrupp(Zugtrupp): ZF, stv. ZF, SprFu, Arzt = 4 "Mann"
    Sanitätsgruppe : 9 "Mann" = 9 "Mann"
    Betreuungsgruppe : GF + 12 "Mann" = 13 "Mann"
    Technik und Sicherheit : 4 "Mann" = 4 "Mann"

    4+9+13+4 = 30

    Richtig ?
    Bei uns wären wir sogar 37, da wir allein schon 3 Ärtzte und 4 weitere
    Führungskräfte einsetzen können ( GF / ZF ) mit speziellen Fachgebiets-
    ausbildungen.
    Die nötige Zweitbesetzung könnte durch den Nachbar-OV erfolgen.

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    eine EE besteht aus primär 30 Leuten, für die auch jeweils eine Zweitbesetzung vorhanden sein muss, also insgesamt 60 Leute.
    Wenn also Euer Nachbar-OV KEINE Einsatzeinheit stellt, bildet Ihr zusammen eine solche. Stellt der andere OV allerdings auch eine EE, wird´s sehr eng für Euch.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    T & S DRK Gast

    SEG

    Dafür ist er dann doch zu klein um eine eigene EE aufzustellen

  7. #7
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    Wir haben eine EE aus 5 Bereitschaften, die Fahrzeuge sind demenstprechend verteilt,alle Aktiven der Bereitschaften sind zusammen ca 100 Mann, alarmiert werden ca 40 Mann im Einsazfall. So kommen wir eigentlich immer auf mind 30 Mann im Einsatz. Lasst großzügige Reserven ruhig zu, und schließt euch auch zusammen falls nötig. habt ihr auch die Fahrzeuge dazu? ich meine jetzt auch Bundes und Landesfahrzeuge...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •