Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Diskussion: Rückenschild "Feuerwehr / Rettungsdienst" in einem bei einer FF

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    richtig, so schaut das aus.

    bei der Feuerwehr Bochum rennen z.B. alle Feuerwehrleute (auch die Freiwilligen) mit Rückenschildern rum, wo FEUERWEHR & RETTUNGSDIENST draufsteht....

    Kann ja sein, dass sonst noch irgendwer in irgendeiner Form Verwendung dafür hat. Mir liegt es im Moment im Weg rum ;-)
    Geändert von Mathias (21.07.2005 um 22:02 Uhr)

  2. #2
    Lauschi Gast
    Die freiwillige Feuerwehr auch? Wozu? Oder sind die teilweise in den RD eingebunden? Reserve RTW?

    Gruß Michael

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von Mathias
    richtig, so schaut das aus.

    bei der Feuerwehr Bochum rennen z.B. alle Feuerwehrleute (auch die Freiwilligen) mit Rückenschildern rum, wo FEUERWEHR & RETTUNGSDIENST draufsteht....

    bei den freiwilligen auch die die nichts mit RD zu tun haben???
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    also der Mensch, den ich damals von der FF anner Hand hatte, hatte nichts mit RD zu tun und trotzdem so ein Schild drauf.
    (könnt ihr auch auf den Internetseiten der FF's Bochum sehen)

    Ich weis nicht warum das so ist. Vermutlich werden da nur diese Rückenschilder angeschafft und auch rausgegeben. Es ist definitiv auf jeder HuPf Jacke so ein Schild drauf.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Da leht sich aber irgendjemand ziemlich weit aus dem Fenster. Hier wurde bereits diskutiert wann und wer das Schild "Rettungsdienst" tragen darf! Ein FF´ler, der nichts mit dem Rettungsdienst zu tun hat, dürfte es eigentlich gar nicht tragen, aufgrund der Tatsache, dass er nicht "DER RETTUNGSDIENST" ist sondern lediglich Feuerwehrmann! Naja, jede BF muss sich ja von den anderen unterscheiden. Wollen ja alle etwas Besonderes sein.

    Egal - gehört nicht hierher. Sorry!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    öhm.. ja...

    eigentlich geht das hier auch ganz schön OT, weil eigentlich is dieser Thread ja nur dazu da, um zu gucken, ob jemand das Schild gebrauchen kann, damit es bei mir nich mehr rum liegt ;-)


    Und dass das bei der Fw Bochum nunml so gehandhabt wird kann ich weder ändern, noch kann hier irgendwer aus dem Forum was dafür. Also würd ich sagen, wir brauchen uns darüber nciht aufregen.

    Ich weis nicht, wer sich das da ausgedacht hat und welchen Sinn es hat, aber umsonst werden die das nicht machen.

  7. #7
    greyman Gast
    Solange "Rettungsdienst" kein gesetzlich geschützer Begriff wie z.B. Polizei oder Feuerwehr ist wird sich da wohl auch nichts dran ändern.
    Wenn Die Fw der Stadt B u.a. mit dem Rettungsdienst beauftragt ist kann sie ihre Mitarbeiter auch damit kennzeichnen.
    Wie man ja sieht.

  8. #8
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von greyman

    Wenn Die Fw der Stadt B u.a. mit dem Rettungsdienst beauftragt ist kann sie ihre Mitarbeiter auch damit kennzeichnen.
    Wie man ja sieht.
    dann könnte quasi auch jeder Mitarbeiter vom Städtischen Bauhof mit dem Rückenschild Rettugnsdienst rumrennen, egal was er für eine Qualifikation hat
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  9. #9
    greyman Gast
    Original geschrieben von Florian kommen
    dann könnte quasi auch jeder Mitarbeiter vom Städtischen Bauhof mit dem Rückenschild Rettugnsdienst rumrennen, egal was er für eine Qualifikation hat
    Wenn die Stadt den Bauhof mit dem Rettungsdienst beauftragt hat, ja.
    In einigen Bundesländern reicht als Fahrer für den RTW eine "qualifizierte" Person ohne das da näher drauf eingegangen wird. Theoretisch also ein 1EUR Jobber mit C Führerschein und EH Lehrgang. Auch der darf dann "Rettungsdienst" auf dem Rücken tragen.

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Diskussion: Rückenschild "Feuerwehr / Rettungsdienst" in einem bei einer FF

    Hey Leute!

    Ich habe mal die Beiträge aus dem Kleinanzeigenforum hier integriert - der Übersicht wegen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!
    Original geschrieben von greyman
    Wenn die Stadt den Bauhof mit dem Rettungsdienst beauftragt hat, ja.
    In einigen Bundesländern reicht als Fahrer für den RTW eine "qualifizierte" Person ohne das da näher drauf eingegangen wird. Theoretisch also ein 1EUR Jobber mit C Führerschein und EH Lehrgang. Auch der darf dann "Rettungsdienst" auf dem Rücken
    tragen.
    Es sei denn im Zuge von DIN ISO 9001 wurde der Betrieb zertifiziert und ein gewisser Qualitätststandard aufgebaut. Dann geht das nicht mehr.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  12. #12
    Rettungsbaby Gast
    Hi,

    ich bin nachwievor der meinung dass auch die Feuerwehr dem "Rettungsdienst" angehört. Zwar ist der Rettungsdienst als solches (BRK,DRK,MHD,JUH.....) aber natürlich ist auch die Feuerwehr mit den Aufgaben des "Rettens" an sich vertraut.

    nicht umsonst haben sie im "Slogan" Retten stehen ?!


    Grüße

    Rettungsbaby

  13. #13
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    47
    Original geschrieben von greyman
    In einigen Bundesländern reicht als Fahrer für den RTW eine "qualifizierte" Person ohne das da näher drauf eingegangen wird. Theoretisch also ein 1EUR Jobber mit C Führerschein und EH Lehrgang. Auch der darf dann "Rettungsdienst" auf dem Rücken tragen.
    Also so weit ich weiß muss (zumindest in NRW) ein RTW mit RetSan und RetAss besetzt sein wobei der RetSan fährt.....
    Von allem was mir ist verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen....
    (Albert Einstein)

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi

    Ja das ist Korrekt(für NRW).

    RTW:RA und RS(RA)
    KTW:min RH und min RS


    MfG Akkon_21

  15. #15
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    47
    nur wo ist mindesbesatzung für nen RTW unter anderem eine person nur EH hat....
    Von allem was mir ist verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen....
    (Albert Einstein)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •