Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: VoIP über Komandozeile

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    11

    Bandbreite beim "Anklingeln"

    Hallo Christoph,

    während des Gesprächs sollte man mit einer Bandbreite von ca. 10 KByte/s rechnen, wobei 8 KByte/s auf einen guten Codec entfallen und der Rest Steuerungsdaten und Overhead sind.

    Die reine Verbindungssteuerung (also ohne Tondaten) besteht aus kurzen Nachrichten, welche problemlos (nahezu) in Echtzeit mitgelesen werden können, die Bandbreite ist also wirklich extrem niedrig.

    Um es zu veranschaulichen, ich habe mich mit Phoner bei sipgate angemeldet, mein Mobiltelefon angerufen und beim Klingeln aufgelegt. Dabei kamen gerade einmal 212 Zeilen (7.519 Zeichen) Steuerungscode zusammen. -- Allerdings muss das Mobiltelefon angeschaltet sein, da sonst eine Durchsage "Der Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar..." Bandbreite frisst!

    Deinem Projekt steht nach meiner Ansicht nichts im Wege.

    Viele Grüße, Jens

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    11

    Nachtrag

    kurzer Nachtrag:

    Wenn es so viele Meldungen sein sollen, möchte ich Dir dringend empfehlen, mehrere Phonerinstanzen zu verwenden, da Du schon 5 Sekunden pro Rufaufbau rechnen musst und dann nocheinmal ein paar Sekunden, für das Auflegen und die Refraktärzeit (Zeit bis der nächste Anruf möglich ist).

    Wenn man da sicherheitshalber mal 10 Sekunden rechnet macht das bei 50 Kameraden und nur einer Instanz ganze 500 Sekunden, also viel zu lange. Wie lange Du tatsächlich zwischen den Alarmierungen warten musst, solltest Du daher gründlich testen. Meines Wissens sind acht Instanzen schon problemlos gelaufen (selbst habe ich es mit dreien getestet).

    Viele Grüße, Jens

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •