Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: VoIP über Komandozeile

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    aslo ich benutze die phoner lite version, weil ich nur die VoIP version brauche. Laut Forum wäre das dann der aufruf:

    start callto://004917xxxxxxxx

    klappt aber bei mir nicht so ganz. der startet wohl den phoner lite und trägt auch wohl die nummer ins fenster ein, aber wählen will er einfach nicht...

  2. #2
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    134

    :-)

    geniales, mächtiges tool! glückwunsch an den entwickler!

  3. #3
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    schreibs in deren Forum, aber Vorsicht, die Entwickler sind ziemlich bissig ^^

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    11

    bissig?

    Zitat Zitat von Bruno-FF12-EL
    schreibs in deren Forum, aber Vorsicht, die Entwickler sind ziemlich bissig ^^
    Moin Bruno, et.al.,

    ich hab über google ein paar Einträge über Phoner bei Euch gefunden, vielleicht kann ich Euch ja noch ein paar Tip(p)s zur Verwendung von Phoner und Phoner lite geben.

    Im Phoner Forum habe ich den Glückwunsch noch nicht gefunden, aber ich werde ihn gern an Heiko (den Entwickler von Phoner) weiterleiten.

    @Bruno,
    wen findest Du denn bissig? und warum?

    Viele Grüße, Jens

  5. #5
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    337
    Hi, na ja, das "bissig" war auf einen beitrag bezogen, den ich mal bei euch im forum geschrieben habe. Da hatte ich auf eine support anfrage eine etwas genervt wirkende Antwort bekommen. War aber nicht schlimm, deswegen hab ich ja auch das ^^ dahinter geschrieben. Also nicht soo schlimm ;)

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    11
    Moin,

    na, da hab ich doch auch mal wieder dazugelernt, "^^" kannte ich bislang nur als "siehe oben".

    Beißen tut bei uns keiner, schade dass Du einen schlechten Eindruck hattest, der zweite wird sicher besser ;)

    Viele Grüße, Jens

  7. #7
    FFW Pietling 2 Gast
    Mal ne Frage wegen der Bandbreite. Mal angenommen ein Programm ruft eine bestimmt Nummer an und legt sofort auf, wenn der Teilnehmer den Anruf entgegennimmt. Wird dann bis zum Abheben überhaupt nennenswerte Bandbreite benötigt?
    Ich bin nämlich gerade am Überlegen, wie man einen (schnellen) Alarmanruf für sehr viele Nummern (>50) umsetzt und da wird wohl eine Alarmdurchsage etc. aus Gründen der begrenzten Bandbreite nicht drin sein.

    Gruß
    Christoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •