Hallo,


nach den Erfahrungen die ich mit Hohlstrahlrohren gesammelt habe , kann ich nur sagen, dass sie gegenüber den normalen MZ-Strahlrohren grosse Vorteile haben. Zum einen kann ich die Wassermenge regulieren. (Ich brauche also einen Mülleimerbrand nicht mit 100l/min ertränken, sondern kann so viel Wasser abgeben,wie wirklich benötigt wird) und zu anderen kann ich die strahlformregulieren, so wie iches gerade benötige (führe ich gerade eine Brandbekämpfung durch , oder muss ich die Rauchschicht kühlen) . Meiner Meinung nach , gerhört ein HS-Rohr auf jedes LF und zwar als Erstangriffsrohr.

Allerdings hat ein HS-Rohr auch einen sehr grossen Nachteil: Wasserentnahmestelle offenes Gewässer. Werden hier Verschmutzungen mit angesaugt, kann es passieren, dass sich der Schutz im Strahlrohr festsetzt, und ich nicht mehr regeln kann. Dann muss das Strahlrohr in der Werkstatt aufwändig zerlegt und gereinigt werden.

Aber die Vorteile überwiegen die Nachteile bei weitem.


Gruss


JS