Ergebnis 1 bis 15 von 122

Thema: Sprachausgabe für FMS-Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.12.2001
    Beiträge
    88
    Hi,

    es ist schon länger als ich das ganze hier programmiert habe. Aber ich meine es gibt eine männliche und eine weibliche Stimme im Windowsspeech-Programm.
    Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es in der Batchversion funktioniert. In VBA konnte man über die Class das glaube ich auswählen.

    Die Pause kannst du evtl. mit der wait.exe einbinden. Dazu müsstest du den Sprachstring jedoch unterbrechen. Also den ersten zu lesenden String in eine Variable, den sprechen lassen, dann eine Pause mit der wait.exe abrufen und dann den 2. String aussprechen lassen

    Ich hoffe geholfen zu haben.

    Gruß Michel
    Toyota-Löschzug.... nichts ist unmöglich!

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hallo,

    hey vielen Dank für deine Antwort !

    Ja ich kann zwischen männlich und weiblich auswählen. Aber andere weitere stimmen kann man nicht irgendwie einbinden?

    Hättest du ein bsp. für diesen String wie man sowas einbindet?

    Mfg und Thx Beatzler

  3. #3
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Juhu :-)

    geht es mit diesem Programm nochmals weiter irgendwann ? Wäre echt super !

    Für mich wäre es super wenn man die Reihenfolge der Aliaswörter ändern oder dort lassen könnte wo sie stehen ....

    Weiterhin wären anderen, authentischere stimmen wirklich sehr genial wäre dies möglich?


    Hat jemand Tipps oder mittlerweile andere Lösungswege?

    Mfg Beatzler

    PS: Was mir grad ncoh einfällt was auch noch super wäre, eine Filterfunktion für z.b. <EOT> oder * usw.
    Geändert von Beatzler (27.01.2009 um 21:10 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    hat jemand nen Tipp wie es möglich wäre die Gong.exe zu starten und dann ein vorher gefertigtes textfile vorlesen zu lassen?

    Als Aufruf quasi: Start gong.exe alarmtext.txt

    das er dann den gesamten inhalt von alarmtext.txt vorliest ....

    vielen Dank für Hilfe !


    Mfg Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •