Ergebnis 1 bis 15 von 122

Thema: Sprachausgabe für FMS-Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Pulheim_Firefighter Gast

    Super Arbeit, und doch noch nen Wunsch!

    Also ich muss dir mal sagen super Arbeit mit dem Programm! @Michael

    Also meine fragen!
    - Die Reihenfolge der Durchsagen (ist schon angesprochen worden)
    -Es müsste auch so was wie nen Filter geben wo man wörter rein schreiben kann die nicht gesprochen werden sollen!

    -Ja und dann wäre es noch cool wenn der Alle Meldungen die Auflaufen in der Zeit in der DA Programm spricht in eine Art warteschleife gesetzt werden würden und dann nach und nach abgearbeitet werden würden!

    -Dann wollte ich fragen ob es möglich ist auch eine etwas bessere Stimme zu bekommen weil die stimme Hört sich irgendwie so metalisch und computer mäßig an! da muss es soch was geben oder?

    Hoffe mir kann wer Helfen!
    Geändert von Pulheim_Firefighter (16.02.2006 um 04:43 Uhr)

  2. #2
    Florian 3/1 Gast
    Hallo Leutz
    Ich habe ein Problem wenn ich das Programm starten will kommt ein Fehler mit dem Fehlercode 380 und 429 was könnte es sein ???

  3. #3
    Feuerteufel76 Gast

    Installation

    was muß ich alles im FMS32-pro umstellen, wehn ich den speaker installiert habe um jede Meldung gesagt zu bekommen?

  4. #4
    Nairolf22 Gast
    Michel: Machst du denn nochmal was an dem Programm? Wär echt gut...

  5. #5
    Nairolf22 Gast
    Michel. Bist du noch im Forum aktiv? Wenn ja, wie siehts denn mit ner weiterentwicklung des Programms aus?

  6. #6
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    6

    Sprachausgabe Software

    Hallo zusammen,

    also das Programm vom Michael war ja nicht schlecht aber da er ja nicht mehr erreichbar ist wäre meine frage ob es nicht noch jemanden anderes hier gibt der so schlau ist und so was programmieren kann!

    Ich fange jetzt mal an Funktionen zusammeln damit der jenige der sich daran versuchen möchte dann auch was hat was er entwickeln soll. Da wäre es dann auch sinnvoll wenn jemand auch noch ideen hat die auch zu schreiben.

    Funktionen:
    - Alle funktionen wie die der letzten WIN Version der Sprachausgabe

    - Wort Ignorfilter (Liste mit Worten die nicht gesprochen werden sollen)

    - Alias Einsatzortlist (Dort sollten die Einsatzorte Definiert werden falls die mal abgekürzt werden durch die LST)

    - Die Möglischkeit einen Sound vorher abzuspielen

    -Ja und dann wäre es noch cool wenn der Alle Meldungen die Auflaufen in der Zeit in der DA Programm spricht, in eine Art warteschleife gesetzt werden, und würden dann nach und nach abgearbeitet werden (Damit auch fast gleichzeitige Alarmierung gesprochen werden!

    - Eine Bessere Stimme sollte es geben oder verschieden zur Auswahl

    Hoffe es gibt da draußen jemanden der Sich dieser annimmt!

    Gruss Chris
    Geändert von Supersybex (05.12.2006 um 09:31 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Juhu,

    ich kram den Thread hier mal wieder raus weil wir derzeit in Planung sind solch eine Durchsage bei uns zu installieren.

    Ich bin derzeit dabei das ganze zu testen ohne FMS erstmal rein von der Durchsage an sich.


    Habe mir nun eine kleine batch geschrieben welche div. "Testdurchsagen" anhand von letzen Einsatzalarmierungen enthält. Soweit so gut klappt das auch alles schon bestens nun aber erstmal 2 kleinere Fragen:

    1. Könnte man die Stimmen verändern? Also eine Stimme welche sich natürlicher menschlich anhört? Man kann die Stimmen gut verstehen aber es hört sich halt sehr digital an....

    2. Ist es irgendwie möglich innerhalb der Durchsage kleine Pausen Einzubauen?! z.B.
    "Achtung Einsatz" : PAUSE 1Sek: "Text geht weiter"

    Vielen Dank für eure Tipps im vorraus

    Mfg Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •