Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    mhh bei mir klappts mit dem Warnton.

    Für die Soundausgabe greife ich auf den WMP zurück. Ach zu der Frage, wegen PC-Speaker. Da mein neuer PC keinen mehr hat, kann ich schlecht umsetzen.

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Ach zu der Frage, wegen PC-Speaker. Da mein neuer PC keinen mehr hat, kann ich schlecht umsetzen.

    Blinky
    Hallo Blinky,

    ist auch nicht schlimm.

    An sonsten funktioniert das Tool bisher ohne Probleme.
    Gruß : Tomba

  3. #3
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    55
    Hallo,
    ich habe die wetter.wav überarbeitet. Download hier http://rapidshare.com/files/96261784/wetter.rar.html

  4. #4
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Hallo,

    also bei mir Windows Vista Ultimate lauft es bis jetzt super Top gemahct.

    Aber mal ne kurze farge wäre es möglihc das das fenster wo die warnungen angezeigt werden bis nach unten un verlängr? Also sie wie im Bild im Anhang?
    Wie sieht es aus das sich die Einstellungen speichern ich muss jedes mal das Bundesland etc neu auswählen .. ist die Funtion noch nicht eingebaut?

    Gruß und rugiges Einsatz freies Wochenende noch....

    EDIT: Bei mir Öffnet sich wenn ich auf die Karte gar nix (benutze Opera)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.jpg 
Hits:	237 
Größe:	51,6 KB 
ID:	7819  

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das mit dem speichern ist geplant. Steht als nächstes auf der ToDo-Liste.

    Bei dein Opera-Problem kann ich Dir nicht helfen. Es wird beim Klicken auf der Karte ermittelt, welches das Standartprogramm für das HTTP-Protokoll ist und öffnet dann die Adresse mit Standardbrowser.

    Ich weiß zwar nicht was Du für ne Auflösung verwendest. Aber die meißten User setzen wohl noch 1024 x 768 ein. Eine fixe-Größe vom Browserfenster ist einfacher umzusetzen als Prozentual. In Frage kommen würde, dass das Fenster in Vollbild angezeigt wird, wenn zusätzliche Funktionen hinzukommen sollten. Aber erstmal eins nach dem anderen.

    Wie ich weiter oben geschrieben habe, möchte ich bis zum nächsten WE warten, bevor ich Funktion zum Speichern der Einstellungen einbaue um zu sehen ob alles bisher reibungslos läuft.

    Blinky

  6. #6
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    55
    Hallo,
    ich habe die Datei Alarm1.wav etwas verändert. Die Ansage "Neue Wetterdaten" sollte jetzt besser zu verstehen sein. http://rapidshare.com/files/96415665/Alarm1.rar.html

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So die Einstellungen lassen sich nun speichern

    http://rapidshare.com/files/96432101...rnung.exe.html

    Blinky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •