Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Mit dem ps. hab ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt - sry!

    Nach einem Neustart des Laptops funktioniert Wetterwarnung wieder Problemlos! Die Fehlermeldung kam nur dirrekt nach der Installation.

    btw: Der DWD sollte sich vieleicht mal ein paar Reserveserver aufbauen -.-
    da geht ja garnichts mehr!
    MFG Flo

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    @Freakmaster:
    Das war keine Fehlermeldung von Wetterwarnung (VB), sondern eine Fehlermeldung des Betriebssystem Windows.

    Aber wenn es jetzt wieder läuft, dann ist ja gut.

    Blinky

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Blinky
    @Freakmaster:
    Das war keine Fehlermeldung von Wetterwarnung (VB), sondern eine Fehlermeldung des Betriebssystem Windows.

    Aber wenn es jetzt wieder läuft, dann ist ja gut.

    Blinky
    Das dachte ich mir aber ich war der Meinung, dass die von Wetterwarnung erzeugt wurde. Aber wie gesagt: Jetzt gehts wieder.
    MFG Flo

  4. #4
    yearx Gast

    prog

    Hallo,

    ich wollte mal fragen woher ich das Programm bekomme, der Link Funktioniert bei mir nicht.

  5. #5
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi,

    Also das war heute ne teure nummer. Wahrscheinlich wegen serverprobs hat das prog ständig zwischen offline und unwetterwarnung hin und her geschaltet und jedesmal ne sms verschickt. Da ich auf der Arbeit war konnte ich mich über sage und schreibe 70sms freuen (monatspensum erreicht). verschickt hat er 148 ;)
    Evtl für die nächste version eine zeitbasierte batch-sperre? ;)

    MfG
    Kai
    Gruß
    L-S

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Da muss ich Löwe-SE zustimmen.
    Zum Glück hatte ich meine Kammeraden morgens schon rausgenommen als das angefangen hatte.
    Ich selbst bin dann zur Mittagspause heim und habs abgeschlatet.
    Zum Glück kostet es mich nix.
    Aber es war richtig nervig...

    Vielleicht auch nur dann Batch auslösen wenn sich wirklich was an der Lage verändert hat.

    Jooohn

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das Programm reagiert auf:

    - veränderte Warnstufe
    - wenn sich die Textlänge
    oder
    - der Inhalt der Warnungen ändert.

    Was man machen könnte wenn die Warnung 0 Zeichen hat eine Batchausführung verhindert wird. Aber dann würde wieder ne Batch ausgeführt, wenn die Warnung wieder über 0 Zeichen lang ist.

    Darüber müßte man sich Gedanken machen, wie man sowas lösen kann, wenn man weiß wie es weiter geht beim DWD. Hätte aber ne Idee wie man es lösen könnte. Vielleicht schaue ich mir das mir mal an, wenn es ruhiger wird wegen Sturmeinsätze. (Jetzt wird alles abgegarbeitet was letzte Nacht liegen blieb).

    Was mich beim DWD stört, die heben eine Warnung auf und paar Minuten später packen die ne neue Warnung rein.
    Geändert von Blinky (19.01.2007 um 08:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •