Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das ist komisch, das es bei Dir nicht funktioniert. Irgendwas blockiert wohl bei Dir den Emailversand, anders kann ich es mir nicht erklären warum es bei Dir nicht geht, bei anderen schon.

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988

    WW unter Vista

    Hinweis:

    Unter Windows Vista gibt es Probleme mit Wetterwarnung. Die Sicherheitseinstellungen verbieten das ändern von bestimmten Dateien durch Wetterwarnung mit dem bisherigen Programmcode.
    Probleme die ich bisher unter Windows Vista gefunden hatte, konnte ich bereits beheben. Es ist aber nicht auszuschließen das es weitere Probleme unter Windows Vista gibt. Nähreres werden die nächten Tage zeigen.
    Aus diesen Grund gebe ich ein inoffizelles Update heraus.
    Sollte ein Laufzeitfehler 75 kommen, einfach unter Systemsteuerung->Benutzerkonto-> Konto auswählen > Sicherheitseinstellungen ändern -> und Deaktivieren.

    Auch User die kein Windows Vista haben empfehle ich dieses Update, da in dieser Version das Lokalwetter umgestellt wurde auf den von Etienne empfohlenen Anbieter. Nach dem Update müssen die Daten vom gewünschten Ort neu eingeben werden.

    Downloadlink
    http://rapidshare.de/files/23204792/...Vista.exe.html
    Blinky
    Geändert von Blinky (16.06.2006 um 13:48 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hi Blinky,

    also erstmal großes Lob zu dem Programm, das hat sich sehr schön weiterentwickelt und gefällt mir sehr gut. Auch optisch ist es mittlerweile ganz ansprechend.

    Dennoch hätte ich den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag - nur einfach mal so in den Raum geworfen - was mir persönlich noch besser gefallen würde:

    Das ist zum einen die Tatsache, dass der Standardbrowser aufgerissen wird, wenn ich z.B. auf dieses kleine Kästchen hinter den zusätzlichen Landkreisen klicke und darin die Warnungen angezeigt werden. Ich würde es bevorzugen, wenn man diese Texte in dem Browserfenster unter dem Hauptlandkreis angezeigt bekäme. Dann kann man nämlich schnell durch alle Kreise durchklicken, ohne dass sich jedesmal ein neues Fenster öffnet, was ich wieder wegklicken muss. Wenn jemandem das extra Fenster besser gefällt, könnte man das ja in den Optionen vorauswählen. (Übrigens könnte man das auch für die DWD- oder Blitzkarten so machen, dann wären diese auch schonmal größer und wenn das dann noch zu klein ist, könnte ein Klick auf das Browserfenster links unten immer noch den externen Browser öffnen).

    Der zweite Punkt wäre die Möglichkeit, die Farben ein wenig anzupassen. Also entweder vom Nutzer selbst auswählbar zu machen (vllt. in den Optionen, fänd ich gut). Oder aber generell ändern, denn ich finde z.B. den Kontrast zwischen dem hellblauen Hintergund und der hell-/dunkelgrauen Schrift etwas zu schwach geraten.

    Gut, wie gesagt, das sollen also erstmal nur Vorschläge sein, vielleicht gibts ja andere Meinungen dazu und wenn Du meinst, es ist zu aufwändig, dann bleibts halt so. Aber ich finde selbst das beste Programm hat immer Potential zu Verbesserungen. ;-)

    Gruß Steffen

  4. #4
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Vielen Dank für deine Vorschläge.
    Sicherlich lässt sich noch vieles einbauen oder verbessern. Mal sehen, was Blinky dazu meint. Der nächste Punkt ist ja wie oben angekündigt, WW vistatauglich zu machen - denn das kommt früher oder später.

    Bei dem neuen Design hatte ich mir das so überlegt, dass die graue Schrift (Signalisierungsart bei neuer Warnung/Zus. Landkreise) auf hellbauem Hintergrund deaktiviert bedeutet - das soll gar nicht hervortreten. Grau bedeutet, dass die Funktion nicht aktiv ist...

    MfG
    Max.
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So ich melde mich mal aus Vista

    Zitat Zitat von SHB
    ....
    Das ist zum einen die Tatsache, dass der Standardbrowser aufgerissen wird, wenn ich z.B. auf dieses kleine Kästchen hinter den zusätzlichen Landkreisen klicke und darin die Warnungen angezeigt werden. Ich würde es bevorzugen, wenn man diese Texte in dem Browserfenster unter dem Hauptlandkreis angezeigt bekäme. Dann kann man nämlich schnell durch alle Kreise durchklicken, ohne dass sich jedesmal ein neues Fenster öffnet, was ich wieder wegklicken muss. Wenn jemandem das extra Fenster besser gefällt, könnte man das ja in den Optionen vorauswählen. (Übrigens könnte man das auch für die DWD- oder Blitzkarten so machen, dann wären diese auch schonmal größer und wenn das dann noch zu klein ist, könnte ein Klick auf das Browserfenster links unten immer noch den externen Browser öffnen).
    Ich habe das mit den zusätzlichen Landkreisen umgesetzt, allerdings werde ich die DWD-Karte bzw. Blitzkarte aus programmiertechnischen Gründen nicht umsetzen.

    Zitat Zitat von SHB
    Der zweite Punkt wäre die Möglichkeit, die Farben ein wenig anzupassen. Also entweder vom Nutzer selbst auswählbar zu machen (vllt. in den Optionen, fänd ich gut). Oder aber generell ändern, denn ich finde z.B. den Kontrast zwischen dem hellblauen Hintergund und der hell-/dunkelgrauen Schrift etwas zu schwach geraten. ...

    Gruß Steffen
    Möglich währe das schon, geplant war es auch mal vor längerer Zeit und zwar war geplant das man aus drei Layouts auswählen kann. Wurde aber nicht umgesetzt bzw. wird auch nicht mehr umgesetzt.

    Um nochmal zum Thema Vista zu kommen.
    Standartmäßig wird Wetterwarnung in Vista geblockt, da Vista von ausgeht das Wetterwarnung eine Bedrohung fürs System ist. Dies liegt u.a. dadran das Wetterwarnung Scripts generiert bzw. diese im Hintergrund ausführt. Z.Zt. kommt es zum Laufzeitfehler 75, da Vista den Zugriff verweigert auf die betreffenden Dateien. Zu diesen Laufzeitfehler kommt es aber erst seit dem ich den Code angepaßt habe, vorher ließ sich WW zwar starten, es wurden aber die Wetterwarnungen nicht angezeigt. Es gibt zwei Möglichkeiten wie Wetterwarnung trotzdem ausgeführt werden kann unter Windows Vista.
    Entweder über den Kompatiblitätsmodus oder in dem die Sicherheitseinstellungen deaktiviert werden, wobei dann das System nicht mehr geschützt ist. Das sind z.Zt. die einzigsten Möglichkeiten Wetterwarnung zum laufen zu bekommen.

    Im Kompatibilitätsmodus kommt man über die Programmeigenschaften (rechter Mausklick auf Datei, dann Eigenschaften, dort dann unter Kompatiblität bei Berechtigungsstufe ein Haken setzen unter "Programm als Administrator ausführen". (In frage kommen die Dateien Wetterwarn.exe und Wetterwarn_Hauptprg.exe) . Die Sicherheitseinstellungen kann man unter Benutzerkonto deaktivieren, siehe dazu auch die Anlage.

    Ich hoffe das es in Absehbarer Zeit ein Setup-Programm gibt der den Kompatiblitätsmodus unterstützt, ansonsten muß ich den Code so umschreiben das Wetterwarnung keine Scrips mehr generiert (wollte dadurch auf Bordeigene Mittel zurückgreifen, ohne selbst zu programmieren), was zu aufwendig währe, oder solange kein Setup-Programm zur Verfügung steht, wird wohl jeder Vista-User bei zwei Dateien diesen Kompatibilitätsmodus aktivieren müssen, bzw. die Sicherheitseinstellungen deaktivieren, wenn der User nicht laufend durch Sicherheitsabfragen genervt werden möchte.

    Blinky
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EinstellungWW.JPG 
Hits:	203 
Größe:	170,4 KB 
ID:	4005  

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo zusammen,

    ich habe nochmal eine Idee zur Allg. Wettervorhersage. Der DWD gibt ja auch neben dem Warnlagebericht allg. Vorhersagen für die Regionen heraus. Die sind unter http://www.dwd.de/de/WundK/W_aktuell/D_heute/index.htm zu finden. Wäre das nicht eine Idee, die Vorhersage ähnlich dem Warnlagebericht einzubauen?

    Ansonsten muss ich z.B. beim Lokalwetter klicken und dann im Browser weitersurfen. Wir nutzen WW derzeit beim Sandienst im Rahmen der Fußball-WM. Da interessiert mich natürlich die Warnlage im Besonderen, aber auch die normale Vorhersage bzgl. Temperaturen etc.

    Nur eine Idee.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Tobias
    Hallo zusammen,
    ich habe nochmal eine Idee zur Allg. Wettervorhersage. Der DWD gibt ja auch neben dem Warnlagebericht allg. Vorhersagen für die Regionen heraus. Die sind unter http://www.dwd.de/de/WundK/W_aktuell/D_heute/index.htm zu finden. Wäre das nicht eine Idee, die Vorhersage ähnlich dem Warnlagebericht einzubauen?
    Das ist sicher nicht uninteressant, denke ich auch. Aber nicht sooo wichtig würde ich sagen.

    Verbesserungsvorschlag noch:
    Zitat Zitat von Etienne
    Kann man eine Button einbauen vielleicht quer unter dem RegionalWetter und der DWD-Karte mit der Kennzeichnung "Regionaler Warnlagebericht" und wenn man darauf klickt, er automatisch den Warnlagebericht öffnet zu dem der Hauptlandkreis gehört?
    Andere Warnlageberichte braucht man ja nur selten.
    ;-)

    Die aktuelle Version gefällt mir sehr gut. Das neue Lokalwetter sieht super aus. Ich hoffe euch gefällt es auch!?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    129
    Hallöle,

    ich mal wieder.

    Wollte nur mal bescheid geben, dass der Fehler das das DWD Fenster nicht mehr aktualliesiert wird, in der Final immer noch auftritt. Die Zeiten nach denen das geschieht liegen zwischen 6h48min und 9h23min.

    Vielleicht kannst da mal nachschauen ob das llgemein gültig it oder bei mir spezifisch auftritt.

    MfG

    Felix

  9. #9
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Zitat Zitat von Etienne
    Kann man eine Button einbauen vielleicht quer unter dem RegionalWetter und der DWD-Karte mit der Kennzeichnung "Regionaler Warnlagebericht" und wenn man darauf klickt, er automatisch den Warnlagebericht öffnet zu dem der Hauptlandkreis gehört?
    Andere Warnlageberichte braucht man ja nur selten.
    Der Mann lässt nicht locker ;-). Zurzeit arbeiten wir daran, den weißen Rand um die DWD-Karte zu entfernen, was aber nicht so einfach zu sein scheint. In diesem Zusammenhang ist mir schon was zu dem Button eingefallen, das wird sicherlich kein Problem darstellen. Ich hoffe, dir gefällt es dann auch.

    Zitat Zitat von Etienne
    [...] Die aktuelle Version gefällt mir sehr gut. Das neue Lokalwetter sieht super aus. Ich hoffe euch gefällt es auch!?
    Ist schön, ja. Es gibt dazu auch noch verschiedene Styles, dunkelblau-gelb usw. Was meint ihr, was passt am besten zum Programm? Schaut euch mal an, was es alles gibt (Designauswahl möglich).

    Rege Meinungsbildung erwünscht! Ich bin übrigens für hellblau oder hellgrau, das passt am harmonischsten dazu, im Moment ist in der Beta blau eingestellt. Legt einfach mal das WW-Hauptfenster daneben und vergleicht. Eventuell lässt sich das dann auch im Programm wählen, aber das muss erstmal gut durchdacht werden, da das auch wieder mit ini-Einträgen verbunden ist.

    MfG
    Max.
    Geändert von Leitstelle_V (19.06.2006 um 22:26 Uhr)
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •