Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Moin...
    wieso wird bei mir kein Wetterradar angezeigt?
    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Ich habe eben die aktuelle Version downgeloadet und installiert.

    Nach dem Starten bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Fehler 380 - ungültiger Eigenschaftswert

    -------------------

    Edit:

    Nach dem Deinstallieren und dem Neuinstallieren bekomme ich beim Installieren jetzt den Fehler im Anhang.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Fehler1.JPG 
Hits:	168 
Größe:	8,7 KB 
ID:	3319  
    Geändert von Etienne (20.01.2006 um 18:11 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Lösch mal deine Wetterwarn.ini und versuche Wetterwarnung erneut zu starten. Vermutlich gibt es ein Konflikt mit den gespeicherten Werten wie Wetterwarnung auf dein PC angezeigt werden soll.

    Blinky

  4. #4
    ilst Gast

    - LAUFZEITFEHLER -

    Hallo zusammen,

    ich habe mir das Programm mal runtergeladen, danach habe ich es installiert jetzt wenn ich das Programm starten will bekomme ich folgenden Fehler angezeigt !

    ---------------------------------------------------------------
    Laufzeitfehler ´380´
    Ungültiger Eigenschaftswert
    ---------------------------------------------------------------

    Kann mir bitte jemand helfen was ich da machen kann !

    Bedanke mich schon mal im voraus

    MfG

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von ilst
    ---------------------------------------------------------------
    Laufzeitfehler ´380´
    Ungültiger Eigenschaftswert
    ---------------------------------------------------------------

    Kann mir bitte jemand helfen was ich da machen kann !

    Bedanke mich schon mal im voraus
    Wie wäre es mit dem Lesen des Threads?
    19 min vor dir hatte Etienne das gleiche Problem und Blinky hat 7 min später einen Lösungsvorschlag gemacht!


    Gruß
    Sebastian

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Bei Laufzeitfehler 380 sollte es eigendlich reichen NUR die Wetterwarn.ini zu löschen, da warscheinlich die Koordinaten für das Anzeigen des Programmfenster ausserhalb des gültigen Bereich liegen.

    @Etienne:
    Bei Dir wurde die Richtx32.ocx gelöscht.
    Lösungen gibt es im Beitrag #94 und Beitrag #108, wobei im Beitrag 108 eine
    zip-Datei ist, die für dich interessant sein dürfte. Lese Dir diese zwei Sachen mal durch.

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Laufzeitfehler 380 tritt bei mir auf, wenn ich Wetterwarnung durch Mehrfachstarts überlaste, der Fehler kam aber auch schon mal, als ich neu installiert habe. Doch nach einem Neustart was das Problem meist behoben!

    @Etienne: Habt ihr das Programm, wie von dir schon mal angekündigt, schon auf Arbeit im Einsatz? Der neue Startbildschirm mit dem Rot ist cool, ne *gg* ;-)

    P.S.: Wer die ini-Datei löschen will, findet diese unter (wenn in Standardpfad installiert) C:\Programme\Wetterwarnung\Wettwarn-tmp\Wettwarn.ini. Wer die Dateiendung nicht angezeigt bekommt: ist die Datei namens "Wettwarn" mit dem weißen Editor-Symbol mit gelbem Zahnrad!
    Geändert von Leitstelle_V (21.01.2006 um 01:38 Uhr)
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  8. #8
    Mephisto Gast
    Also ich bin begeistert von diesem Prog.

    greetinx

  9. #9
    Bappnaas Gast

    Laufzeitfehler 53 behoben

    Hi,
    danke für den schnellen Tipp.
    Aber das Gute liegt so nah:
    ich habe nach der Installation den gesamten Ordner in das Verzeichnis "Gemeinsame Dokumente" verschoben. Alles läuft prima!
    Super Software ! Weiter so !


    Gregor

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    @ Alle:

    Achtung an alle die heute (21.07.06) bis 22:20 Uhr auf die Version 2.21 geupdatet haben mögen bitte die Update.bat im Programmverzeichnis ausführen, ansonsten kann auf eine späteren Version nicht mehr geupdatet werden. Es hat sich ein Fehler bei einem Dateinamen eingeschlichen.

    alle anderen die nach 22.20 geupdatet haben sind davon nicht betroffen.

    @Bappnaas:
    Es kann zu Problemen kommen wenn das Programm in ein Ordner befindet was Leerzeichen enthält.

    Blinky

  11. #11
    S.bielefeld Gast

    Keine Blitzkarten etc.

    Hallo,

    auch ich habe dieses nützliche Programm vor ein paar Tagen hier gefunden.

    Habe es auch gleich auf zwei PC´s installiert. Aber nur auf einem PC öffen sich die Karten von den Blitzen, Gewitter etc., auf den anderen öffnet sich ein DOS- Fenster(??) und dann eine leere Internetseite. Wie kann ich das beheben?

    Muss ich jetzt noch igrnedwas updaten, wenn ich die Version 2.21 habe?

    Gruß aus Bremen

  12. #12
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    150
    Wenn du auf beiden die version 2.21 drauf hast solltest du mal schauen ob du bei beiden auch den aktuellen internetexplorer drauf hast und ggf den mal updaten... ;)
    --- Gestern war Heute noch Morgen ---

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ich gehe mal davon aus, Du meinst wenn Du auf einer Karte klickst das dann im Browser die Karten größer angezeigt werden. Das Programm öffnet den Standartbrowser um dann die Sachen anzuzeigen. Schau mal nach ob HTM bzw. HTML-Dateien richtig registriert sind im System, denn Wetterwarnung macht nichts anderes als die URL im Standartbrowser zu öffnen.

    Blinky

  14. #14
    Scan-freak Lars Gast

    Wetterwarnung 2.33

    Dieses Programm ist Genial. Hab das mir vorhin wieder besorgt aber hatte das schonmal die Vorgängerversion drauf, und muss sagen spitze.

    Vielen Dank an den/die jenigen die das Prgamm entwickelt haben.

    Bei mir funktioniert es einwandfrei

  15. #15
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Hallo,

    wollte mir eigentlich nachdem ich merinen PC neue eingerichtet hatte wieder das sehr tolle Tool Wetterwarnung herunterladen.
    Doch leider bekomme ich unter dem Link im ersten Beitrag diese Fehlermeldung (nur ein Auszug davon):

    Warning: fread(): Length parameter must be greater than 0. in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 6

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/max/public_html/Wetterwarnung.php:6) in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 20

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/max/public_html/Wetterwarnung.php:6) in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 23

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/max/public_html/Wetterwarnung.php:6) in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 24

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/max/public_html/Wetterwarnung.php:6) in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 25


    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/max/public_html/Wetterwarnung.php:6) in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 26
    MZ?ÿÿ¸@ິ Í!¸LÍ!This program cannot be run in DOS mode.


    Wäre schön, wenn es bald wieder funktionieren würde mit dem Download.
    Gruß : Tomba

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •